Stellt euch vor, ihr seid verheiratet, euer Kind hat im Frühling Firmung. EuerMann kennt den Termin seit Juli, hat ihn aber vergessen.
Nun redet man gestern drüber. E fängt an zu fluchen und sehr verletzend zu werden. Euere scheiß Kirche, jeder sollte sie abschaffen das Kind sollte am besten schnell austreten, etc. ich hab ihm gesagt, es ist jedem seine Freiheit. Nein, Freiheit ist nur wenn man austritt, es sollte keine Kirche mehr geben, die scheiß heiligtuenden , etc. Er ist ausgetreten vor einem Jahr, mir und meinem Kind ist das doch recht wichtig. Der Kleine ministriert auch. Wir gehen nicht jeden Sonntag hin aber ab und zu und an Weihnachten und Ostern ist das für uns selbstverständlich.
Nun stellte es sich heraus, dass an dem Tag ein Technokonzert ist, wo er unbedingt hinmöchte.Das Konzert von der Band ist jedes Jahr, bisher war nie die Rede davon und er war noch nie dort.Nun muss es genau an dem Tag sein, der einmal im Leben ist. Er sagt mir auch nicht einmal genau, was das ist. Mich verletzt das sehr, sehr arg. Für mich ist selbstverständlich, dass man an Familienfesten abends nicht wegehet. Und meiner Meinung nach geht man als Familienvater mit 34 auch nicht mehr jede zweite Woche bis um 5 oder 6 morgens wg um dann mit Fahne um 11 am Frühstückstisch zu sitzen. Bin ich da zu spießig?:-/

    zuckschneck81

    kommt darauf an. Vergisst er solche Termine häufiger? Dann würde ich da gar nichts hinein interpretieren.
    Ist es sonst nicht so? Dann gibt es wohl eher etwas an diesem Termin selbst, was ihm ziemliches Bauchweh macht - und fehlende Liebe zu seinem Kind ist da nicht das, woran ich zuerst denken würde! Könnte er denn so etwas bei Dir ansprechen, wenn dem so wäre? Die paar Zeilen, die ich von Dir hier "kenne" lesen sich nicht so, aber das ist auch keine Basis.


    Und ansonsten finde ich es voll ok, wenn auch Familienväter mit 34 Spaß und Party nicht verlernt haben und alle 2 Wochen mal einen drauf machen. Ob Du da zu spießig bist? Nein, ist halt Ansichtssache. Blöd nur, dass Du jetzt erst feststellst, dass Deine Ansicht da nicht so wirklich zur Ansicht Deines Partners / Ehemannes passt.

    naja... Ich für meinen Teil würde annehmen, dass wir Leser hier noch nicht einmal einen Bruchteil der Geschichte kennen.
    Der Mann der TE ist vor einem Jahr aus der Kirche ausgetreten und reagiert jetzt derartig heftig auf dieses Thema? Das klingt schon überaus deutlich nach einer sehr, sehr offenen Wunde, soweit ich das als Aussenstehender sagen kann. Da fehlen uns ziemlich sicher einige Informationen (die uns mit Sicherheit auch nichts angehen!) - aber so schön einfach schwarz - weiss wird es wohl nicht sein.

    11 Tage später

    Es hört sich für mich, wenn ich Deinen Text lese, ziemlich so an als sei die ganze Sache nicht besprochen worden.


    Was meint denn Dein Kind zur Situation? Möcte es gefirmt werden? Möchte es das der Papa dabei ist?


    Wenn sich Dein Mann auch nach einem weiteren Gespräch nicht darauf einlassen will würde ich dies so stehen lassen.
    Denke einfach daran, dass es Rache genug ist wenn die Angehörigen fragen wo der Papa an der Firmung der Tochter ist.


    Das er alle zwei Wochen feiern geht finde ich in Ordnung. Solange du auch deinen Freiraum hast.
    Mit einer Fahne bzw. Kater am Tisch zu sitzen finde ich grenzwertig jedoch zeigt es ja auch Bereitschaft trotzdem am Familienleben teilzunehmen .


    alles liebe

    Es hört sich für mich, wenn ich Deinen Text lese, ziemlich so an als sei die ganze Sache nicht besprochen worden.


    Was meint denn Dein Kind zur Situation? Möcte es gefirmt werden? Möchte es das der Papa dabei ist?


    Wenn sich Dein Mann auch nach einem weiteren Gespräch nicht darauf einlassen will würde ich dies so stehen lassen.
    Denke einfach daran, dass es Rache genug ist wenn die Angehörigen fragen wo der Papa an der Firmung der Tochter ist.


    Das er alle zwei Wochen feiern geht finde ich in Ordnung. Solange du auch deinen Freiraum hast.
    Mit einer Fahne bzw. Kater am Tisch zu sitzen finde ich grenzwertig jedoch zeigt es ja auch Bereitschaft trotzdem am Familienleben teilzunehmen .


    alles liebe

    zuckschneck81

    Ich nenne es nicht Spießig. Sage es ihm das es dir recht sei wenn er nicht kommen möchte aber das Kind vergisst sowas nie wieder! 😢spreche von Erfahrung. Vielleicht entscheidet er sich doch anders. Diskutiert das bitte nicht vorm Kind aus denn dann gibt sich das Kind die schuld. L. G und viel Glück

    zuckschneck81

    Ich nenne es nicht Spießig. Sage es ihm das es dir recht sei wenn er nicht kommen möchte aber das Kind vergisst sowas nie wieder! 😢spreche von Erfahrung. Vielleicht entscheidet er sich doch anders. Diskutiert das bitte nicht vorm Kind aus denn dann gibt sich das Kind die schuld. L. G und viel Glück

    und wenn es Dein Mann wäre würdest Du sagen "Mir doch egal, ob Du da augenscheinlich eine riesen große offene Wunde hast, Deine Reaktion, das Feuer zu meiden, ist kindisch und unterirdisch, Du hast als Vater gefälligst zu funktionieren"? ^^


    Nein, ich finde, dass man dem Partner deutlich mehr Senibiltät schuldet, ob man nun etwas nachvollziehen kann oder nicht, ob man es selbst so machen würde oder nicht. Wenn es so augenscheinlich einen ganz wunden Punkt gibt, schuldet man einem Eheman mehr Mühe und mehr Fingerspitzengefühl. Deutlich mehr.


    Ich sage nicht, dass er Recht hat - habe ich die ganze Zeit nicht gesagt. Aber da mal einfach so mit "ich hab Recht, mir egal, was Du fühlst" rüber zu gehen, ist für mich als Ehefrau unterirdisch und kindisch, ehrlich gesagt.

    na klar ist es schwierig, auf die schicke einfache Version "A hat recht, B macht alles falsch" zu verzichten und sich mit dem Gedanken anzufreunden, dass dassp herrlich einfach im realen Leben höchst selten der Fall ist. Aber aus meiner Sicht, ist es das, wozu man sich verpflichtet, wenn man eine Beziehung eingeht. Noch mehr, wenn man dann auch heiratet.