Hallo,
ich hoffe ich finde hier jemanden der mich versteht.
Ich habe eine 15jährige Tochter. Bildschön, lustig. Sie hatte jahrelange Angste, Selbstzeifel, beginnende Magersucht. Ich war immer total involviert. Sie hat mich beschimpft, konnte ohne mich nicht schlafen, hat mich geschlagen und bekämpft zwischen 8 und 13 Jahren. Da sind wir durch seit einem Jahr, verstehen uns sehr gut. Sie ist offen, erzählt. Klar lügt sie immer noch mal, wenn sie sich ertappt fühlt. Aber damit kann ich leben. Ich habe auch gelernt, da wegzusehen.
Im Dezember ging es jetzt los, dass sie sich nur noch mit Jungs aus ihrer Klasse traf. Die sind ganz in Ordnung, dürfen sehr viel, aber sie hat die Grenzen akzeptiert. Schliesslich hat sie mir vor 4 Wochen gesagt, dass sie nun mit X zusammen ist. Wir haben dann über Verhütung etc gesprochen, sie wollte zum FA, nimmt jetzt seit 2 Wochen die Pille. Alles sehr sehr schnell.
Der Junge ist nett, anfangs war er noch einige Male bei uns, seit letztem Montag nicht mehr. Am Samstag haben sie sich draussen gesehen.
Montag hat sie was mit einem gemeinsamen Freund gemacht und er hat sich wohl sehr darüber aufgeregt. Ich weiss nicht, ob sie noch zusammen sind.
Das ist eigentlich auch gar nicht mein Problem.
Ich weiss nicht, wie ich die Panik davor loswerden soll, dass meine Tochter ihr mühsam erarbeitetes Selbstbewusstsein wieder verliert. Ich hab so Angst vor Ablehnung durch den Freund und die Jungs, die ihr so wahnsinnig wichtig geworden sind. Dass sie sie ausnutzen, weil sie so wahnsinnig viel wert auf die Freundschaft legt und ich umgekehrt den Eindruck nicht habe. Ich hab so Angst das alles was wir so hart erkämpft haben, kaputt geht. Ich frage sie kaum mal, ich wollte mich raushalten, aber es macht mich total kaputt. Ich will loslassen und tue das auch ihr gegenüber, aber innerlich gehe ich kaputt.

Probleme gehören zum Leben, für jeden von uns. Ich glaube nicht daran, dass man sich echtes Selbstwußtsein aufbauen könnte, wenn im Leben alles immer nur glatt läuft.


Jeder wir im Leben mal auf Menschen treffen, die einen ausnutzen wollen - und nun stell Dir mal vor, wir das ausfällt, wenn Du Deine Tochter jetzt vor allem schützen kannst und sie macht diese Erfahrung mit 30 zum ersten Mal. Oder mit 40?


Selbstbewußtsein bekommt man, indem man lernt, mit sich selbst und mit den Widrigkeiten des Lebens umzugehen, nicht davon, dass man auf einer glatten Straße ohne jede Unebenheit entlang schlendert und es keine Widrigkeiten gibt. Wenn man nur glatte Straßen kennt, DANN ist man für das Leben mal so gar nicht gerüstet, denn so wird es nicht sein.


Na klar tut es weh, wenn Gefühle unerwidert sind. Und oh ja - am meisten tut es weh, wenn Illusionen, die man sich selbst gemacht hat und in den schönsten Farben gemalt hat, zerplatzen. Und jetzt zeig mir einen erwachsenen Menschen, der das nicht kennt! Man muss lernen, damit umzugehen - und das kann man nicht, wenn es nie passiert.

Das sind ganz normale Erfahrungen, die jeder Mensch macht. Jeder Mensch wird abgelehnt, von anderen geschätzt und von wenigen geliebt. Lob und Kritik gehört dazu. Schkechte Erfahrungen gehören dazu. Alles was wir erleben, formt uns, macht uns zu dem was wir sein wollen. Deine Tochter wird erwachsen. Es wird Zeit endlich diese Watte abzubehmen. Sie lebt das Leben, zudem ist nichts schlimmes passiert. Du nalst dir nur alles aus. Somit machst du es deinem Kind schwerer als es ist.

Wer Kindern ihre Zukunft verbauen will, muss ihnen nur jeden Stein aus dem Weg räumen.

mit einem Tag Abstand betrachtet habe ich den Eindruck, dass Deine Tochter diese schwierige Zeit inzwischen überwunden und verarbeitet hat - Du aber nicht.


Jede schwere und lang andauernde Erkrankung hat auch Auswirkungen und Konsequenzen für nahestehende Menschen, psychische noch sehr viel mehr. Hast Du auch daran gedacht, für Dich zu sorgen, dafür, dass Du wieder heilst?

Lass sie ihre eigenen Erfahrungen machen, sei im Hintergrund da wenn sie dich braucht.
Berdränge sie aber nicht und rede nicht zu viel rein, dann wird sie selbst wachsen können.

Ja, darüber habe ich auch schon nachgedacht.
vieles, was hier gesagt wurde, hat mir auch zu denken gegeben. Das in Watte packen z.B.Es raubt mir gerade alles so viel Energie. Heute gelingt es mir aber schon besser, mich abzulenken.
Danke für die anderen Sichtweisen.
Lillyrosea