Plötzlich Patchwork
Ich muss mir mal meinen Frust von der seele sprechen
Vor einem Jahr habe ich mich neu verliebt.
Wir waren beide in langjährigen Beziehungen.
Ich einen großen Sohn, er 2 jüngere Kinder im schulalter.
Ich trennte mich von meinem damaligen Partner und zog mit unserer tochter in eine Wohnung,die ich innerhalb von 6 Wochen beziehen konnte.
Mein neuer Freund teilte seine Entscheidung ebenfalls seiner ex mit und begab sich auf Wohnungssuche.
sie akzeptiere diesen Zustand verständlicher weise nicht und schmiss ihn raus.
Natürlich habe ich ihm angeboten erstmal zu mir zu kommen. Nach kurzer Zeit haben wir beschlossen, dass wir das zusammen wohnen einfach versuchen.
ich kannte ihn zu dem Zeitpunkt erst 3 Monate.
Anfangs durfte er sein kinder nur in seiner alten Wohnung besuchen.
sie verbat den Kontakt zu mir.
Plötzlich durfte er sie nach 2 Monaten mit zu mir nehmen.
An diesem tag teilte er mir mit ,dass sie nun alle 14 Tage kommen , inkl. Übernachtung.
Ich war ziemlich überrumpelt.
Seit einem jahr fast ist es jetzt so.
sie schlafen auf meinem Sofa, da die Wohnung es nicht anders her gibt.
Ich bin oft sehr überfordert damit und nicht immer glücklich.
Natürlich fühle ich mich auch schlecht damit sowas zu sagen ,ich bin schließlich selber Mutter und die Kinder können für die Situation nichts.und ja ,ich habe mich für einen Mann entschieden der Kinder hat , aber muss man damit automatisch happy sein ? Ich liebe Kinder, aber..... mein Kind ist groß, ich arbeite viel , führe den Haushalt komplett alleine ,habe einen Hund noch mit in die Beziehung gebracht.
Ich habe mir von meinem Neuanfang, nach einer toxischen Beziehung, eigentlich endlich mal etwas Ruhe für mich erhofft. Jetzt streitet man sich mit der ex , wer wann wie die Kinder zu nehmen hat.
Ich habe an den Kinder Wochenenden keine Privatsphäre in meinem eigenen Zuhause. Ich habe nach einer harten Woche auch gar keine lust mich um 2 Kinder zu kümmern. Ich möchte keine Rücksicht nehmen müssen und einen auf Familie mit ihnen machen.es sind nicht meine Kinder und ich möchte mich für sie nicht Auf opfern.
Macht mich das zu einem schlechten Menschen?
Ich finde es manchmal so anstrengend und stressig.
Ich höre nur noch " die Kinder, die Kinder, die Kinder ".
Jetzt sind sie auch noch an sämtlichen Feiertagen bei uns , weil die ex es so möchte. Natürlich brauchen die Kinder ihren Vater. Ich würde es genau so einfordern, aber wieso soll man immer Verständnis für andere haben?
Sie diktiert mit ihren Forderungen mein leben. Silvester sollen wir sie auch jetzt nehmen, weil wir sie letztes Jahr nicht da hatten.
Aber das ist doch nicht mein Problem.
Recht häufig muss mein freund an den kinderwochenenden arbeiten ,und wir sind dann alleine , es ist dann auch ok für mich , aber glücklich bin ich nicht damit.
Bin ich mit solchen Gefühlen komplett alleine? Es scheint ein großer tabu bruch zu sein ,sich so zu äußern.
Mehr lesen
Im Vergleich zu ihm hast die Beziehung relativ aufgeräumt begonnen. Die Trennung war vollzogen, räumlich getrennt, also eigene Wohnung die wahrscheinlich für Dich und Deine Tochter ausreichend wäre, du hast Abstand zu deinem Ex-Partner, aber wahrscheinlich ist der Rest so weit geklärt.
Dein neuer Partner ist das komplette Gegenteil. Ich würde sogar tippen, dass er sich von seiner Ex getrennt hat, sonst wäre das nicht planlos eskaliert. Die verlassenen machen immer eins auf Drama....
Das ihr recht früh zusammengezogen seit, finde ich vollkommen ok. Lieber früh abchecken, ob es passt anstatt es erst nach Jahren zu merken, dass man einen komplett anderen Menschen plötzlich in der Bude hat.
Dass er aber in dreimonats Rhythmus mit neuen Hiobsbotschaften kommt, ist nicht in Ordnung.
Deine Gefühle den Kindern gegenüber kann ich verstehen, besonders wenn man schon ältere Kinder hat und dann wieder mit jüngeren Kinder konfrontiert wird, kann das nervig sein. Man hat selber schon alles irgendwie erlebt und will seine Ruhe haben.
Auch das er am Wochenende arbeitet und du dich um seine Kinder kümmerst, fühlt sich für mich nicht gut an. Die Kinder kommen doch wegen dem Vater und nicht wegen dir. Und wenn den Kinder irgendwas passiert während du auf sie aufpasst, wird dein Partner und seine Ex es dir ankreiden.
Seine Ex will sicher auch ihre freien Wochenenden, dass sei ihr ja gegönnt, aber dein Partner kann das sicher auch so organisieren, dass er dann auch frei hat. Ansonsten muss er seinem Chef seine Situation schildern und irgendwas mit ihm/ihr vereinbaren. Dann ist es halt in einem unregelmäßigen Rhythmus, aber dafür hat man Zeit für die Kinder.
Er oder ihr könnt dann was mit den Kindern machen. Und nur weil die alle zwei Wochen und an sämtliche Feiertag kommen (müssen), heißt das nicht, dass du nonstop dabei sein musst. Du hast selbst ein Kind, Familie, Freunde, die dir ebenfalls wichtig sind.
Er fühlt sich verpflichtet, seine Kinder zu nehmen, dir nimmt es aber den Raum dich zu entfalten.
Was ist denn seine Erwartungshaltung an dich, was die Kinder anbelangt?
Gefällt mir
Kannst du deine Antwort nicht finden?
Ich muss mir mal meinen Frust von der seele sprechen
Vor einem Jahr habe ich mich neu verliebt.
Wir waren beide in langjährigen Beziehungen.
Ich einen großen Sohn, er 2 jüngere Kinder im schulalter.
Ich trennte mich von meinem damaligen Partner und zog mit unserer tochter in eine Wohnung,die ich innerhalb von 6 Wochen beziehen konnte.
Mein neuer Freund teilte seine Entscheidung ebenfalls seiner ex mit und begab sich auf Wohnungssuche.
sie akzeptiere diesen Zustand verständlicher weise nicht und schmiss ihn raus.
Natürlich habe ich ihm angeboten erstmal zu mir zu kommen. Nach kurzer Zeit haben wir beschlossen, dass wir das zusammen wohnen einfach versuchen.
ich kannte ihn zu dem Zeitpunkt erst 3 Monate.
Anfangs durfte er sein kinder nur in seiner alten Wohnung besuchen.
sie verbat den Kontakt zu mir.
Plötzlich durfte er sie nach 2 Monaten mit zu mir nehmen.
An diesem tag teilte er mir mit ,dass sie nun alle 14 Tage kommen , inkl. Übernachtung.
Ich war ziemlich überrumpelt.
Seit einem jahr fast ist es jetzt so.
sie schlafen auf meinem Sofa, da die Wohnung es nicht anders her gibt.
Ich bin oft sehr überfordert damit und nicht immer glücklich.
Natürlich fühle ich mich auch schlecht damit sowas zu sagen ,ich bin schließlich selber Mutter und die Kinder können für die Situation nichts.und ja ,ich habe mich für einen Mann entschieden der Kinder hat , aber muss man damit automatisch happy sein ? Ich liebe Kinder, aber..... mein Kind ist groß, ich arbeite viel , führe den Haushalt komplett alleine ,habe einen Hund noch mit in die Beziehung gebracht.
Ich habe mir von meinem Neuanfang, nach einer toxischen Beziehung, eigentlich endlich mal etwas Ruhe für mich erhofft. Jetzt streitet man sich mit der ex , wer wann wie die Kinder zu nehmen hat.
Ich habe an den Kinder Wochenenden keine Privatsphäre in meinem eigenen Zuhause. Ich habe nach einer harten Woche auch gar keine lust mich um 2 Kinder zu kümmern. Ich möchte keine Rücksicht nehmen müssen und einen auf Familie mit ihnen machen.es sind nicht meine Kinder und ich möchte mich für sie nicht Auf opfern.
Macht mich das zu einem schlechten Menschen?
Ich finde es manchmal so anstrengend und stressig.
Ich höre nur noch " die Kinder, die Kinder, die Kinder ".
Jetzt sind sie auch noch an sämtlichen Feiertagen bei uns , weil die ex es so möchte. Natürlich brauchen die Kinder ihren Vater. Ich würde es genau so einfordern, aber wieso soll man immer Verständnis für andere haben?
Sie diktiert mit ihren Forderungen mein leben. Silvester sollen wir sie auch jetzt nehmen, weil wir sie letztes Jahr nicht da hatten.
Aber das ist doch nicht mein Problem.
Recht häufig muss mein freund an den kinderwochenenden arbeiten ,und wir sind dann alleine , es ist dann auch ok für mich , aber glücklich bin ich nicht damit.
Bin ich mit solchen Gefühlen komplett alleine? Es scheint ein großer tabu bruch zu sein ,sich so zu äußern.
Ich habe Tochter geschrieben, aber du hast einen Sohn...
Gefällt mir