Hallo Ihr Lieben,


erstmal vielen vielen Dank das es Euch gibt. Schön mal mit Gleichgesinnten zu sprechen.


Mir platzt hier gerade die Hauptschlagader.
Vor einer Stunde rief mein Stiefsohn bei uns an und druckste so herum wie es uns geht usw...
Aus dem Gespräch erfuhr ich das er heute Abend mal wieder alleine ist, weil seine Mutter beim Yoga ist und erst nach Hause kommt, wenn er schon im Bett sein sollte. Also nach 21.00 Uhr. Er ist ja auch erst 9,50 Jahre und morgen ist ja auch Schule. Eine halbe Stunde nach diesem Telefonat rief er ganz verweint und aufgelöst an er hätte Angst alleine zu hause und sein Vater solle bitte kommen. Er ist natürlich gleich losgefahren (es ist auch nicht weit) und sitzt jetzt dort, bis sie wieder nach Hause kommt.
Ich habe da ja nichts bei, aber ich finde es ist schon fast unterlassene Aufsichtspflicht oder??? :NON:
Am Tag kann ein Kind in dem Alter bestimmt schon mal eine Stunde alleine sein, aber doch nicht abends, wenn es zu Bett gehen soll oder?


Wie seht Ihr das? Reagiere ich da über?
Bei uns ist er abends NIE alleine...


Liebe Grüße.

Naja das ist nicht ohne
hallo emilyeis,


ich kann deine aufregung sehr gut verstehen ich wäre sicherlich auch aus der haut gefahren....


ich glaube nicht das du übertreibst....was hat denn die mutter gesagt als sie vom yoga heim kam und dein mann in der stube saß ???


mein tipp an dich wenn euch solche oder andere sachen öfter auffallen schreibt ein umgangstagebuch drüber! das mach ich auch und wenn es mal ernst wird kann ich alles benennen, denn in der aufregung vergißt man doch einiges!


liebe grüße ela

Nun gut - ich finde es grenzwertig
Mit 9 Jahren finde ich es nicht so einen großen Schocker wenn Mama zur Yoga-Stunde geht, zumal sie nun mal alleinerziehend ist.
Es kann auch sein dass der Kleine Euch gegeneinander ausspielt. Also mit 9 Jahren konnte ich auch mal abends alleine sein.
Es kann sein dass ihr im vorherigen Telefonat ihm bereits ein Gefühl dafür gegeben habt, dass Ihr das nicht gut findet und Euch um ihn sorgt. Kann sein dass er das dann als Aufhänger genutzt hat um auf den fahrenden Zug aufzuspringen und auch Aufmerksamkeit zu erregen.


Ihr solltet vorsichtig sein, damit das Verhältnis zur Kindsmutter durch solche dramatischen Aktionen nicht gestört wird. Es ist oft leicht eine alleinerziehende Frau als Rabenmutter hinzustellen, weil sie gleichzeitig Vater und Mutter fürs Kind sein muss, was überfordernd ist.
Ich kann Euren Unmut verstehen, jedoch solltet ihr objektiv bleiben, kein Öl ins Feuer gießen und vor allem keine unnötigen dramatischen Situationen erzeugen. Ihr könnt ja in Ruhe mit ihr darüber reden und ihr Eure Hilfe anbieten. Also dass sie den Jungen bei Euch lassen kann wenn sie mal abends raus muss oder so.


lg

Wenn es mal ist... :cry:
Hallo,
ganz ehrlich. Grundsätzlich habe ich auch nichts dagegen, wenn er mal alleine ist... Es geht auch um die Häufigkeit. Er ist halt relativ oft alleine. Bsp. wenn Sie Spätdienst hat, ist er auch alleine. Nicht immer, aber es mehrt sich doch...
Er weiß ja auch, dass wir es überhaupt nicht leiden können.


Nur sonst hört man immer nur: Ach ich habe ja so viele Freunde... Aber komisch ist dann, wenn mal ein Freund gebraucht wird, ist bei ihr leider nie einer da.


Mir fehlt nur das Verständnis dafür. Ich kann mich gut den den Kleinen rein versetzen. Ich gehe auch ungern alleine ins Bett. Und er ist halt erst neun. Nur darüber macht sie sich leider überhaupt keine Gedanken. Ich meine ihr fehlt einfach der Instinkt. (Das hat sie leider schon öfter bewiesen). Ich möchte sie auch gar nicht als Rabenmutter abstempeln (obwohl sie das in manchen Situationen leider für mich ist)


Ich vermute mal, als sie erfahren hat, dass mein Mann dort war, hat der Kleine bestimmt noch eine leichte Schelte erhalten, so nach dem Motto: War doch gar nichts, also stell Dich nicht so an...
Hört sich zwar hart an, aber ich glaube ich kenne sie da bereits ganz gut.
Mir tut es nur im Herzen weh...


Lg.

    gala_11948604

    Ihr könnt Ihr doch Eure Unterstützung anbieten
    Ich kann mir vorstellen dass da einiges im Argen ist, was Dir negativ aufstößt. Das ist ja oft so, weil die Maßstäbe der Kindsmutter und der neuen Partnerin oft auseinander gehen.


    Es ist jedoch auch hart für eine berufstätige Mutter die wohl auch Spätschichten hat. Wenn sie noch mit dem Kindsvater zusammen wäre, wäre es ja selbstverständlich dass der abends da wäre und ein neuer Partner scheint wohl auch nicht in Sicht.
    Da könnt Ihr wirklich sie mal drauf ansprechen ob sie den Kleinen nicht bei Euch lassen möchte, wenn es wieder so weit ist. Ist ja besser als wenn er alleine ist. Da wäre sie vielleicht auch dankbar.


    Ich habe auch viele Freunde. Ich würde aber auch nicht auf die Idee kommen mein Kind bei ihnen zu lassen, wenn ich nachts arbeiten würde. Soweit geht die Freundschaft dann nun doch nicht, zumal die ihr eigenes Leben, samt Familie oder Job haben. Familie ist da doch wieder was anderes. Bei den Großeltern ginge das gut.


    LG

      an0N_1296141299z

      Sie hat ja unsere Unterstützung
      Hi,
      wenn sie am We mal was vorhat, kann der Kleine eigentlich jeder Zeit zu uns (außer wir haben halt auch mal was vor). Er ist ja eh fast jedes We bei uns. Während der Woche ist bei uns eher schwierig, weil wir beide so früh aus dem Haus müssen, dass der Kleine sehr früh hoch muss und dann schon um spätestens 6.30 Uhr zu seiner Mutter gefahren werden muss.


      Aber sie plant auch immer ihre Freunde mit ein. Sie hat auch schon wieder Partner gehabt, mit denen die beiden auch zusammen gewohnt haben. Allerdings hat sie denen gleich so viel Verantwortung für das Kind auch mit aufgeladen, dass die sich nach spätestens einem Jahr wieder von dannen gemacht haben. Der letzte ging im Januar 2009...


      Aber für mich ist es auch ein komisches Gefühl. Ich habe auch schon mal bei ihr zu Hause eingehütet. Ich fühle mich dann aber nicht wohl. Verstehst Du was ich meine? In der Wohnung der Ex von meinem Mann zu sitzen. Wenn alle Stricke reißen tue ich es natürlich für unseren Süßen.


      Es ist auch gar nicht so, dass ich sie überhaupt nicht mag. Auf meiner letzten Party hier haben wir gemeinsam richtig viel Spaß gehabt. Wir sind nur sehr unterschiedlich was das Thema Kinder und Erziehung angeht.
      Aber ich glaube da wird es keinen Konsens geben.

      13 Jahre später

      Hm ich persönlich finde es nicht schlimm wenn ein Kind mal für ein oder 2h alleine ist. Kommt natürlich auf das Alter an. Ich bin auch alleinerziehend, und egal ob man Freunde hat oder nicht. Die haben auch nicht immer Zeit. Aber gut mein Sohn ist auch schon 13. Trotzdem braucht man auch mal als Alleinerziehende Zeit wo man nur etwas für sich macht. Vielleicht kannst du ja mit mir ihr reden, das dein Stiefsohn dann bei euch ist. Oder sie Vormittags wenn sie frei hat zum Joga geht

      12 Tage später

      An diesem Prozess beteiligt zu sein, halte ich für vernünftig. In jedem Fall werden Sie es sicherlich besser machen können, wenn Sie versuchen, die Gesundheit zu verbessern. Daher könnten Sie von dieser Seite aus überlegen, welche Yoga-Übung am Abend stattfindet https://yogaline.me/app/47/welche-yoga-uebung-am-abend das wird dir definitiv helfen, Yoga-Übungen zu bekommen. Ich denke, das ist eine gute Abwechslung, um etwas Neues auszuprobieren.

      Ich kann dich da auch übelst gut verstehen,
      hätte wohl nicht anders reagiert.