Anzeige

Forum / Meine Familie

Mit Schwiegereltern unter einem Dach

Letzte Nachricht: 8. September um 9:19
J
jamu
14.08.23 um 14:21

Hallo Zusammen.

Mein Mann kann mal das Haus erben von seinen Eltern darum sind wir in den oberen Stoch eingezogen, die Schwiegereltern wohnen unten.
Wir verstanden uns davor super als wir ca. 3 Stunde weg von ihnen Wohnten.
Wir sahen uns da ca alle 2 monate sicher mal über ein Weekend.
Aber jetzt wo wir oben wohnen will uch nur noch weg.
Wir wohnen jetzt schon 2 Jahre da, am anfang kamm dir Schwigermutter einfach in die Wohnung oder ging putzen bei uns wen wir weg gefahren sind, eigentlich nett aber das macht man doch nicht.
Also di grenzen wurden dann gesetzt das es so nicht weiter gehen kann, sie kammen auch ständig klopfen, auch wen sie Besuch hatten kammen sie zu uns und meinten kommt runter wir haben besuch, als wir das wider sagten wir wollen unseren frei raum waren sie natärlich wider eingeschnapt.
Zuerst wollten sie auch das wir immer zu innen zum Mittagessen kommen, am anfang hab ich es aus anstand mittgemacht aber ca nach einem monat sagte ich meinem Mann das ich das nicht mehr möchte, dass ich am mittag nach der Arbeit auch zeit für mich brauche und ich mich gestresst und nicht wohl fühle wen ich noch bei ihnen jeden Tag mittagessen muss.
DIe schwiegerelltern waren natürlich wider belwidig. Ich verstehe das nicht, das ist doch ganz normal man sollte dich ein eigener Haushalt  führen undman muss sich nicht jeden Tag sehen.
Aufjedenfall bekammen wir dan nachwuchs, schon bei der schwangerschaft fühlte ich mich bedrängt als das Baby da war stand sie fast jeden Tag vo der Tür nahm mein schlafendes Baby einfach aus dem wagen, sprang gleich auf als es weinte und schrie ich gehe zum baby. 
Mir ging es sehr schlecht, ich fühlte mich schrecklich das sie sich so aufdrängte, kaum ging ich aus dem haus kamm sie schon angerannt.
auch die grossmutter von meinem mann kamm dann andauernt, machte mir einen vortrag weil ich gekündigt habe und mich entschieden habe nach 3 monaten noch länger zu hause zu bleiben und nicht arbeiten zu gehen, das passte meiner Schwigermutter und der Grossmutter gar nicht.
sie meinten ich soll schnel wider arbeiten gehen und ob ich mir das richtig überlegt habe.
Es ging nur darum das sie mein Kind hüten wollten und das sie das jetzt nicht können. Und mein kind sei arm da ich am anfang nicht oft spatzieren ging, das geht die doch nichts an wie oft ich spatzieren gehe aber sie haben ja die kontrolle wann wir aua dem haus gehen und wann nicht,
mein mann sprach dan mit ihnen, jetzt lasses sie mich in ruhe aber ich fühle mich hier überhaupt nicht mehr wohl. Wir haten auch alle zusammen schon gespräche. Ständig fühl ich mich beobachtet was ich mache, ich weine jeden tag.
jetzt haben wir uns entschiden das es mit der zeit nicht mehr geht darum wollen wir ausziehen, aber jetzt gab es nur trama.
ich bin so schlecht nur wegen mir muss mein mann weg von hir.
Mache mir jeden tag so einen kopf, ich bin nur noch froh wen ich da weg bin.
Auch mein schwiegerfater ist ständig beleidigt, wen wir nicht jeden tag was mit ihnen machen.
Schwigervater arbeitet noch aber schwiegermutter ist jeden tag zu hause die musste nie arbeiten gehen.
Ich bin einfach genervt und fühle mich nicht wohl hier mit ihnen wen mann sich ständig rechtfertigen muss und immer ein gewissen machen muss wen sie wider beleidigt sind.
geht es anderen auch so.
Sorry für die Rechtschreibung
 

Mehr lesen

B
beautybibsi
30.08.23 um 7:30

Hallo,

Ich verstehe Dich, mir geht es ähnlich. Wohne seit 6 Jahren mit den Schwiegereltern und einem Messi Schwager im Haus! Vor der Schwanherschaft verstand ich mich gut mit ihnen und ab der Schwangerschaft hörte es für mich auf. 
Mittlerweile ist mein Kind 2 Jahre alt und ich muss sagen, ich traue mich nicht, meine Wohnung zu verlassen!
das ist schlimm. 
ich weiß selber keine Lösung, denn alle haben hier das Wohnrecht und mein Mann will bestimmt nicht sein Haus verlassen.
also werde ich so weiter leben müssen, ich wünsche du findest eine Lösung..

liebe grüße

Gefällt mir

L
luther_29352723
31.08.23 um 11:35
In Antwort auf beautybibsi

Hallo,

Ich verstehe Dich, mir geht es ähnlich. Wohne seit 6 Jahren mit den Schwiegereltern und einem Messi Schwager im Haus! Vor der Schwanherschaft verstand ich mich gut mit ihnen und ab der Schwangerschaft hörte es für mich auf. 
Mittlerweile ist mein Kind 2 Jahre alt und ich muss sagen, ich traue mich nicht, meine Wohnung zu verlassen!
das ist schlimm. 
ich weiß selber keine Lösung, denn alle haben hier das Wohnrecht und mein Mann will bestimmt nicht sein Haus verlassen.
also werde ich so weiter leben müssen, ich wünsche du findest eine Lösung..

liebe grüße

Wir leben alle nur einmal!!!
Das Leben ist kurz und kostbar, das lässt man sich doch nicht von anderen Menschen bestimmen und vermiesen!
Bitte, lasst so nicht mit euch umgehen!
Setzt eure Grenzen! 
Lasst euch nicht unterbuttern, dominieren oder sonst was.
Wenn die Grenzen immer und immer wieder übertreten werden, dann zieht eure Konsequenzen und ändert etwas an eurem Leben.
Keine Immobilie, kein Geld und keine Angst der Welt könnte mich an einem selbstbestimmten Leben hindern.
Wenn der Ehemann sich taub, stumm und blind stellt, dann ist er eben eine Lusche und dann gehe ich.
Echt jetzt, wie könnt ihr so leben? 
Wenn ihr euch nichts wert seid, dann denkt an eure Kinder und lasst sie nicht in so einem toxischen Umfeld aufwachsen!
 

1 -Gefällt mir

U
u55isthier
01.09.23 um 12:33

Frida, da hast du nicht so ganz unrecht mit dem was du schreibst. Aber ganz so einfach ist das auch nicht. Stell dir mal vor, du bist in so einer Situation: denkst ich halte es nicht mehr aus und willst weg. Dein Mann, will bleiben. Du gehst als alleine mit deinem Kind. Weil du es ja für dich und dein Kind richtig und gut machen willst. Subekommst nichts von dem Erbe (Haus). Soweit so gut. Später stellt dein Kind fest, wenn du nicht gegangen wärst, hätte es vielleicht ein Haus haben können und macht dir dann Vorwürfe! Dann hast du auch kein Freiden mehr.
Also denke ich das ist nicht immer soo einfach.

Drücke den anderen die in solch einer situation sind, aber fest die Daumen, das sie eine bessere Lösung finden!!!

Gefällt mir

Anzeige
L
luther_29352723
02.09.23 um 22:49
In Antwort auf u55isthier

Frida, da hast du nicht so ganz unrecht mit dem was du schreibst. Aber ganz so einfach ist das auch nicht. Stell dir mal vor, du bist in so einer Situation: denkst ich halte es nicht mehr aus und willst weg. Dein Mann, will bleiben. Du gehst als alleine mit deinem Kind. Weil du es ja für dich und dein Kind richtig und gut machen willst. Subekommst nichts von dem Erbe (Haus). Soweit so gut. Später stellt dein Kind fest, wenn du nicht gegangen wärst, hätte es vielleicht ein Haus haben können und macht dir dann Vorwürfe! Dann hast du auch kein Freiden mehr.
Also denke ich das ist nicht immer soo einfach.

Drücke den anderen die in solch einer situation sind, aber fest die Daumen, das sie eine bessere Lösung finden!!!

Wer sein eigenes Leben, sein eigenes Wohl, seine psychische Gesundheit hergibt, wegen ein paar übereinander gestapelter Steine, dem ist nicht zu helfen!
Kein Geld dieser Welt würde mich an einem Ort halten, der mich unglücklich macht!
Ich weiß, wovon ich rede!

Gefällt mir

Kannst du deine Antwort nicht finden?

J
jamu
03.09.23 um 22:37

Ich verstehe dein Gedanke, man denkt anders und möchte das es am Kind gut geht.
Ich denke auch so,wir können jetzt günstig wohnen ,wohnen Ländlich gute lage für das Kind ,schwiegereltern haben noch ein Pool welchem Kind würde das nicht gefallen.
Ich hab mir das sooo oft durch den kopf gehen lassen aber  habe mich auch entschieden das ich nicht da bleiben möchte.
Wir werden auch weg ziehen nexte Jahr im März weil mich das kaputt macht und irgendwann wird mein Kind das auch merken so wird sie auch nicht Glücklich.
Und wie schon gesagt es ist unser Leben, man sollte Glücklich leben auch wen es nicht einfach ist.
Wen wir umziehen muss ich mindestends 3x in der Woche am Abend Arbeiten das es  auch Finanziell reicht.
Ich wollte zuerst auch au auf die Zähnebeissen aber hab echt gemerkt wie es mir nur schlechter ging.
Ich dachte mir das kann doch nicht mein Leben sein, wohnen an einem ort wo es mir nicht gefählt das Leben lang, ständig stress und unwohlsein.
 Ich freu mich sehr wen wir weg sind.
hast du mit deinem mann schon geredet?
Du musst ihm auch klar machen es ist auch dein Leben, du hast das recht auch Glücklich zu sein.
Irgend eine Lösung wird es bestimmt geben.
weil sonst leidet die betziehung auch und du gehst völlig kaputt.



 

Gefällt mir

S
spiff80
08.09.23 um 9:11

Oje. Du hast ja schon vor zwei Jahren geschrieben. Leider hast Du wohl keinen der Antworten berücksichtigt. Stattdessen hast Du nun ein Kind und alles ist noch viel schlimmer.
Auch jetzt sind die Antworten eindeutig, aber Haus, was andere denken usw. ist vermutlich wichtiger, also wenn Du dir keinen Ruck gibst, wird es in 2, 5, 10, 20 Jahren nur schlimmer.

Und glaub nicht, dass Deine Kinder dir dankbar fürs Haus sein werden, wenn Du dich hintanstellst! Was lernen wohl die Kinder von Deinem Verhalten? Womöglich lernen die Kinder von Dir, das man sich selber nichts wert sein muss, auch wenn andere übergriffig sind.

Ich kenne jemanden, sie ist 40, ihre Mutter ähnlich wie Du. Sie hat vom Vorbild gelernt und muss jetzt in der Psychotherapie lernen, auch mal für sich selber einzustehen.

Ich selber hab das Opfer gesehen, das meine Eltern erbrachten, um ein Haus zu besitzen. Meine Eltern waren unglaublich stolz auf das Haus, aber für uns Kinder war das falscher Stolz, weil zu viele Opfer dafür erbracht wurde. Besonders mein Vater war entsetzt und enttäuscht, dass keiner von uns Kindern das Haus übernehmen wollte und es verkauft wurde. Er versteht nicht, warum wir alle in viel zu teuren Mietwohnungen wohnen. Aber wir sind da viel zu geschädigt, weil wir gesehen haben, was unsere Eltern fürs Haus gelitten haben. Uns selber ging es im Haus super, aber hatten die Opfer der Eltern zu fest gespürt.

Was ich sagen will: Du kennst die Zukunft sowieso nicht. Aber Du musst schauen, dass es Dir jetzt gut geht. Auch für Dein Kind, soll es Dir jetzt gut gehen. Meinungen anderer, deren Vorstellungen, was richtig wäre, und so ein blödes Haus sollte zweitrangig sein.

Sprich mit Deinem Mann, aber steh für Dich ein! Du willst und musst woanders wohnen.
 

Gefällt mir

Anzeige
S
spiff80
08.09.23 um 9:19
In Antwort auf spiff80

Oje. Du hast ja schon vor zwei Jahren geschrieben. Leider hast Du wohl keinen der Antworten berücksichtigt. Stattdessen hast Du nun ein Kind und alles ist noch viel schlimmer.
Auch jetzt sind die Antworten eindeutig, aber Haus, was andere denken usw. ist vermutlich wichtiger, also wenn Du dir keinen Ruck gibst, wird es in 2, 5, 10, 20 Jahren nur schlimmer.

Und glaub nicht, dass Deine Kinder dir dankbar fürs Haus sein werden, wenn Du dich hintanstellst! Was lernen wohl die Kinder von Deinem Verhalten? Womöglich lernen die Kinder von Dir, das man sich selber nichts wert sein muss, auch wenn andere übergriffig sind.

Ich kenne jemanden, sie ist 40, ihre Mutter ähnlich wie Du. Sie hat vom Vorbild gelernt und muss jetzt in der Psychotherapie lernen, auch mal für sich selber einzustehen.

Ich selber hab das Opfer gesehen, das meine Eltern erbrachten, um ein Haus zu besitzen. Meine Eltern waren unglaublich stolz auf das Haus, aber für uns Kinder war das falscher Stolz, weil zu viele Opfer dafür erbracht wurde. Besonders mein Vater war entsetzt und enttäuscht, dass keiner von uns Kindern das Haus übernehmen wollte und es verkauft wurde. Er versteht nicht, warum wir alle in viel zu teuren Mietwohnungen wohnen. Aber wir sind da viel zu geschädigt, weil wir gesehen haben, was unsere Eltern fürs Haus gelitten haben. Uns selber ging es im Haus super, aber hatten die Opfer der Eltern zu fest gespürt.

Was ich sagen will: Du kennst die Zukunft sowieso nicht. Aber Du musst schauen, dass es Dir jetzt gut geht. Auch für Dein Kind, soll es Dir jetzt gut gehen. Meinungen anderer, deren Vorstellungen, was richtig wäre, und so ein blödes Haus sollte zweitrangig sein.

Sprich mit Deinem Mann, aber steh für Dich ein! Du willst und musst woanders wohnen.
 

Zum Beispiel: vermietet die schön renoviette Wohnung und wohnt für das Geld woanders in Miete. Andere mit Eurem Einkommen leben auch in Miete. Lasst das "Erbe", Erbe sein...

Gefällt mir

Diskussionen dieses Nutzers
Anzeige