Anzeige

Forum / Meine Familie

Mein sohn meint ich bin verpflichtet ihn sein Handy aufzuladen

Letzte Nachricht: 30. April um 19:49
sunny19876
sunny19876
22.04.23 um 9:08

Hallo ihr lieben,

Ich habe seit einige zeiter mit mein Sohn 13 Jahre immimmer wieder die Diskussion das ich als Mutter angeblich verpflichtet bin solange er minderjährig ist sein Handy aufzuladen.
Im inrernet steht da nichts drüber.
Hat einer von euch solche Situation schon fehabt?

Liebe Grüße 

Mehr lesen

T
tiefblaueslicht
22.04.23 um 19:29

Offensichtlich bist du keine Respektsperson für deinen Sohn. Bist du als Erwachsene Person nicht in der Lage so ein Pups Problem mit deinem Kind zu klären? 
Er steht am Anfang der Pubertät. Da werden noch ganz andere Probleme auf dich zukommen die du alleine klären können musst. 

1 -Gefällt mir

B
blowmore
23.04.23 um 15:23
In Antwort auf sunny19876

Hallo ihr lieben,

Ich habe seit einige zeiter mit mein Sohn 13 Jahre immimmer wieder die Diskussion das ich als Mutter angeblich verpflichtet bin solange er minderjährig ist sein Handy aufzuladen.
Im inrernet steht da nichts drüber.
Hat einer von euch solche Situation schon fehabt?

Liebe Grüße 

Ja Du bist verantwortlich, dass er erreichbar bleibt. Und dazu gehört nun eben auch Mal ein geladenes Handy.
aber Du hast auch das Recht auf Einsichtnahme der Inhalte darauf.

Gefällt mir

I
inkognitoich
24.04.23 um 13:06
In Antwort auf blowmore

Ja Du bist verantwortlich, dass er erreichbar bleibt. Und dazu gehört nun eben auch Mal ein geladenes Handy.
aber Du hast auch das Recht auf Einsichtnahme der Inhalte darauf.

Mir ist nicht bekannt, dass ich als Elternteil eine Pflicht habe, das Kind ständig erreichbar zu halten. 
In welchem Gesetz ist das geregelt? 

1 -Gefällt mir

Anzeige
P
peterlll
28.04.23 um 14:36
In Antwort auf blowmore

Ja Du bist verantwortlich, dass er erreichbar bleibt. Und dazu gehört nun eben auch Mal ein geladenes Handy.
aber Du hast auch das Recht auf Einsichtnahme der Inhalte darauf.

Ernsthaft?
Wie kann man bitte so einen Blödsinn schreiben.
Andere Menschen glauben diesen Schwachsinn dann auch noch.

2 -Gefällt mir

A
aeryn_26774591
28.04.23 um 16:40
In Antwort auf peterlll

Ernsthaft?
Wie kann man bitte so einen Blödsinn schreiben.
Andere Menschen glauben diesen Schwachsinn dann auch noch.

blowmore ist ein Troll.

Gefällt mir

Kannst du deine Antwort nicht finden?

A
aeryn_26774591
28.04.23 um 16:43

Nein, bist du natürlich nicht. Es ist sein Handy und fürs Aufladen ist er selbst zuständig. Wenn er das als Minderjähriger nicht lernt, wird er es mit 18 auch nicht plötzlich können bzw es immer wieder vergessen.

Es ist auch eigentlich so, dass Kinder verpflichtet sind im Haushalt zu helfen. Heißt jetzt nicht-ich sage es hier gerne dazu, da bei vielen der Hausverstand fehlt- dass dein Kind das gesamte Haus durchputzen soll und die Gartenarbeiten erledigen muss. Aber mal die Spülmaschine auszuräumen, den Müll raustragen sind Dinge die auch Minderjährige zu machen haben.

LG

1 -Gefällt mir

Anzeige
schnuckweidev
schnuckweidev
29.04.23 um 10:22

naja, er ist 13. er wird schon nicht verloren gehen.
ich würd ihm sagen: du, wenn du dein handy nicht lädst, dann haste halt keins.

das hat dann evtl auch auswirkungen auf die freizeit, je nachdem, welche verabredungen ihr getroffen habt.
muss er ein funktionsfähiges handy dabei haben, dann kann er halt erst gehn, wenns wieder tut, wenn ers vergessen hat.
dann ist halt auch nicht anrufen und kurz informieren, dass man mit dem kumpel nach der schule los will, dann muss man halt heimkommen und dann fragen.

ich würde versuchen, ihm das in ruhe zu erklären.
er ist für sein handy verantwortlich.
keine ahnung wie schnell der akku leer ist, aber es ist auch wichtig, dass er organisation lernt. er kanns über nacht laden. abendroutine. zähneputzen, handy anschließen. ist nicht so schwer.

 

Gefällt mir

O
odinaontour
29.04.23 um 21:11
In Antwort auf schnuckweidev

naja, er ist 13. er wird schon nicht verloren gehen.
ich würd ihm sagen: du, wenn du dein handy nicht lädst, dann haste halt keins.

das hat dann evtl auch auswirkungen auf die freizeit, je nachdem, welche verabredungen ihr getroffen habt.
muss er ein funktionsfähiges handy dabei haben, dann kann er halt erst gehn, wenns wieder tut, wenn ers vergessen hat.
dann ist halt auch nicht anrufen und kurz informieren, dass man mit dem kumpel nach der schule los will, dann muss man halt heimkommen und dann fragen.

ich würde versuchen, ihm das in ruhe zu erklären.
er ist für sein handy verantwortlich.
keine ahnung wie schnell der akku leer ist, aber es ist auch wichtig, dass er organisation lernt. er kanns über nacht laden. abendroutine. zähneputzen, handy anschließen. ist nicht so schwer.

 

Ich dachte erst auch an Strom und habe mich gewundert, warum das ein Problem sein sollte. Aber ich glaube es geht um ein Prepayed-Handy.

Gefällt mir

Anzeige
schnuckweidev
schnuckweidev
30.04.23 um 19:49
In Antwort auf odinaontour

Ich dachte erst auch an Strom und habe mich gewundert, warum das ein Problem sein sollte. Aber ich glaube es geht um ein Prepayed-Handy.

achso. hahahahaha.
wie kommt man auf so ne blöde idee? wasn unsympatischer junge.

meine mutter hat mir mein erstes handy gekauft. aufladen musste ich selber. wenn geld weg halt nix sms.
damals ging das doch noch ins minus.

also gut, bei meinen kindern ist es auch so, dass ich denen die handys auflade. aber die dürfen damit auch nix machen als im notfall anrufen.
 

Gefällt mir

Diskussionen dieses Nutzers
Anzeige