Anzeige

Forum / Meine Familie

Kinder schlagen

Letzte Nachricht: 30. März 2012 um 21:46
I
ilma_11985798
26.04.06 um 22:16

Hallo,
ich habe drei Jungs, 20 Monate 3 1 /2 und 5 1 /2 und ich schlage meine Kinder nicht,sie folgen aber auch nicht und tanzen mir auf de Nase rum. Von meinem Mann bekomme ich nur " selber Schuld, mußt du halt stärker durchgreifen" Meine Schwägerin hat 2 Mädchen, sie schlägt sie und sie haben respeckt und folgen...
Jetzt höre ich mir von meiner Mutter auch noch an dass diese Mädchen aufs Wort hören und dass ich auch mal eine drauf geben Soll, nur so dass es natürlich nicht weh tut...
Irgentetwas muß aber passieren, ich sage 10 mal räumt dass Wohnzimmer auf, nichts passiert, oder ihr dürft dies und das nicht weil es sonst kaputt geht und sie machen es trotzdem...
Sie zerstören alles, der Kühlschrank steht ständig offen, die Schubladen alle ausgeräumt........., in sec schnelle, ich weiß nicht mehr weiter
bin um Rat dankbar,
viele Grüße,
Christine

Mehr lesen

T
tori_12843571
26.04.06 um 23:02

Re
Ich finde es schon mal gut dass du deine Kids nicht schlägst... schlagen ist keine Lösung.. Kinder sollen lernen Probleme nicht mit Gewalt zu lösen sondern mit Worten.

Natürlich musst du dir auch nicht alles gefallen lassen von den 3 "(B)engeln". Ein paar Tipps, die vielleicht helfen:

1. was positives entziehen (nicht gerade die gemeinsame Spielstunde) aber vielleicht den vereinbarten Zoobesuch am Wochenende (dann können wir halt keinen ausflug machen, wenn ihr das nicht lernt sondern lernen am Wochenende wie man aufräumt)

2. was positives anbieten (wenn ihr das Wohnzimmer ganz ganz toll aufräumt, gehen wir Eisessen, in den Zoo...). Du wirst sehen die motivieren sich schon gegenseitig! Muss halt allen gefallen

3. Kennste sicherlich von der Supernanny aber ein fester Tagesablauf, feste Zeiten (aufstehen, essen, spielen, bettgehen) Rituale, gemeinsames Spielen (mit jedem Einzelnen) sind ganz ganz wichtig!

4. Als letztes Mittel Strafen, aber niemals Schlagen: du gehst in dein Zimmer und kommst ... Minuten auch nicht mehr raus (stille Treppe) sonst verlängert sich die Zeit

Mach mal deinem Mann klar, dass es auch seine Kinder sind und er daran beteiligt ist, wie die Kinder sind und wreden. Zeugen schaffen sie alle, aber erziehen is dann komischerweise nur noch Frauensache, ich versteh das nicht

Gefällt mir

A
an0N_1218538499z
27.04.06 um 7:15

Was
Du jetzt bechreibst ist genau das warum Eltern ihre Kinder schlagen. Nämlich: Sie wissen nicht mehr weiter sind ohnmächtig in Ihrer Erziehung und reagieren wie kleine Kinder (wenn es dazu kommt) fangen nämlich an zu schlagen. Das machen kleine Kinder auch! Wenn gleichaltrige zusammen spielen (so ab dem 2.Lebensjahr) und der Eine nimmt den Anderen das Spielzeug weg hauen sie sich manchmal auch, weil sie noch nicht argumentieren können. Die Kinder deiner SChwägerin tun mir leid und auch Deine Schwägerin selber kann nicht besonders stolz auf ihre Erziehungsmethode sein. Jeder SChlag ist eine Demütigung (egal wie alt man ist) Respekt sollte man nie mit Angst verwechseln! Du kannst stolz drauf sein das Du jeder befürwortung zu Schlägen in deiner Familie bis jetzt getrotzt hast und es für dich bis jetzt noch kein Thema war. Ich habe auch zwei Jungs (8 und 5 Jahre)bei uns gibt es keine Schläge und wird es auch nie geben. Weil wir unsere Kinder respektieren. Aber ich bin konsquent und weiß wo ich sie packen kann (keine Hausaufgaben gemacht dann auch keine Verabredungen z.B) Und schraube die Erwartungen an deine Kinder nicht zu hoch sie sind noch klein , ein Wohnzimmer aufräumen find ich ist ne große SAche. Fang erstmal damit an das sie ihre eigenen Sachen jeder für sich wegräumen.
Du schaffst das !!!

Lg

Gefällt mir

L
leta_12706627
27.04.06 um 9:05
In Antwort auf tori_12843571

Re
Ich finde es schon mal gut dass du deine Kids nicht schlägst... schlagen ist keine Lösung.. Kinder sollen lernen Probleme nicht mit Gewalt zu lösen sondern mit Worten.

Natürlich musst du dir auch nicht alles gefallen lassen von den 3 "(B)engeln". Ein paar Tipps, die vielleicht helfen:

1. was positives entziehen (nicht gerade die gemeinsame Spielstunde) aber vielleicht den vereinbarten Zoobesuch am Wochenende (dann können wir halt keinen ausflug machen, wenn ihr das nicht lernt sondern lernen am Wochenende wie man aufräumt)

2. was positives anbieten (wenn ihr das Wohnzimmer ganz ganz toll aufräumt, gehen wir Eisessen, in den Zoo...). Du wirst sehen die motivieren sich schon gegenseitig! Muss halt allen gefallen

3. Kennste sicherlich von der Supernanny aber ein fester Tagesablauf, feste Zeiten (aufstehen, essen, spielen, bettgehen) Rituale, gemeinsames Spielen (mit jedem Einzelnen) sind ganz ganz wichtig!

4. Als letztes Mittel Strafen, aber niemals Schlagen: du gehst in dein Zimmer und kommst ... Minuten auch nicht mehr raus (stille Treppe) sonst verlängert sich die Zeit

Mach mal deinem Mann klar, dass es auch seine Kinder sind und er daran beteiligt ist, wie die Kinder sind und wreden. Zeugen schaffen sie alle, aber erziehen is dann komischerweise nur noch Frauensache, ich versteh das nicht

Dazu hab ich ein oder zwei Dinge zu sagen...
zu1+2
Ihre Kinder sind klein - sie können noch nicht alleine aufräumen.
Man muß gemeinsam aufräumen.
Das kann abends vorm Schlafengehen sein, das kann - wenn man den Platz und die Nerven hat auch am WOchenende sein. Vor Besuch kann man gemeinsam mit den Kindern "Platz" schaffen und es "schön machen" für den Besuch.
SIe lernen am Vorbild. Eine Mutter, di e10mal sagt "räumt auf, sonst dürft ihr <wasauchimmer> nicht!" ist meiner Ansicht nach KEIN gutes Beispiel.
Mit Freude soll sie mit ihren Kindern gemeinsam aufräumen - es ist TEIL des Spiels, benutzte Dinge wieder an den dafür vorgesehenen Ort zu legen.
Es gibt dazu eine nette kleine Geschichte von den Bewohnern des "Durcheinanderlandes", oder man denkt sich selbst etwas aus.
Ich halte es für falsch, Aufräumen zu bestrafen oder zu belohnen. Es gehört zum Spiel dazu und das kann auch Kindern klar sein. Wenn ein Kind von sich aus aufgräumt hat, kann man es loben, aber nicht für das Aufräumen, welches selbstverständlich sein sollte, sondern die Selbständigkeit des Kindes!
Wenn ich die Küche aufräume, dann darf ich dafür auch nicht ins Kino - ich tu es, damit die Küche aufgeräumt ist und sauberes Geschirr vorhanden ist, wenn ich das nächste Mal eine Mahlzeit zubereiten will.
Das Aufräumen der Küche gehört ganz selbstverständlich zum Benutzen derselben dazu!

zu4
Ich bin gegen Strafen, denn sie stehen nicht in direktem zusammenhang zum Grund der Strafe.
Konsequenz braucht es hier.
Das vereinbarte ist die direkte Konsequenz des kindlichen Handelns und somit verständlich.
Dabei KANN es sein, das ein Kind als Konsequenz für sein Tun (zB das Kneifen der kleinen Schwester) den Raum verlassen muß. Aber nicht als Strafe. Die räumliche Trennung ist in diesem Fall die logische Konsequenz, man kann das Kind aber nicht zur Strafe immer rausschicken (auf die Treppe, wohinauchimmer).
Die Konsequenz muß für das Kind nachvollziehbar sein - sonst ist es eine Bestrafung und die wirkt nicht so, wie sie wirken soll (ihr wollt doch Verständnis erreichen, ein Einsehen, oder?), sie erzeugt nur Angst.

Phyllis

Gefällt mir

Anzeige
A
an0N_1218538499z
27.04.06 um 9:33
In Antwort auf leta_12706627

Dazu hab ich ein oder zwei Dinge zu sagen...
zu1+2
Ihre Kinder sind klein - sie können noch nicht alleine aufräumen.
Man muß gemeinsam aufräumen.
Das kann abends vorm Schlafengehen sein, das kann - wenn man den Platz und die Nerven hat auch am WOchenende sein. Vor Besuch kann man gemeinsam mit den Kindern "Platz" schaffen und es "schön machen" für den Besuch.
SIe lernen am Vorbild. Eine Mutter, di e10mal sagt "räumt auf, sonst dürft ihr <wasauchimmer> nicht!" ist meiner Ansicht nach KEIN gutes Beispiel.
Mit Freude soll sie mit ihren Kindern gemeinsam aufräumen - es ist TEIL des Spiels, benutzte Dinge wieder an den dafür vorgesehenen Ort zu legen.
Es gibt dazu eine nette kleine Geschichte von den Bewohnern des "Durcheinanderlandes", oder man denkt sich selbst etwas aus.
Ich halte es für falsch, Aufräumen zu bestrafen oder zu belohnen. Es gehört zum Spiel dazu und das kann auch Kindern klar sein. Wenn ein Kind von sich aus aufgräumt hat, kann man es loben, aber nicht für das Aufräumen, welches selbstverständlich sein sollte, sondern die Selbständigkeit des Kindes!
Wenn ich die Küche aufräume, dann darf ich dafür auch nicht ins Kino - ich tu es, damit die Küche aufgeräumt ist und sauberes Geschirr vorhanden ist, wenn ich das nächste Mal eine Mahlzeit zubereiten will.
Das Aufräumen der Küche gehört ganz selbstverständlich zum Benutzen derselben dazu!

zu4
Ich bin gegen Strafen, denn sie stehen nicht in direktem zusammenhang zum Grund der Strafe.
Konsequenz braucht es hier.
Das vereinbarte ist die direkte Konsequenz des kindlichen Handelns und somit verständlich.
Dabei KANN es sein, das ein Kind als Konsequenz für sein Tun (zB das Kneifen der kleinen Schwester) den Raum verlassen muß. Aber nicht als Strafe. Die räumliche Trennung ist in diesem Fall die logische Konsequenz, man kann das Kind aber nicht zur Strafe immer rausschicken (auf die Treppe, wohinauchimmer).
Die Konsequenz muß für das Kind nachvollziehbar sein - sonst ist es eine Bestrafung und die wirkt nicht so, wie sie wirken soll (ihr wollt doch Verständnis erreichen, ein Einsehen, oder?), sie erzeugt nur Angst.

Phyllis

Liebe Phyllis,
Du hast vollkommen recht!
Das Bespiel welches ich genannt habe (wenn keine Hausaufgaben fertig sind darf er nicht zum spielen raus) ist auch eine logische Konsequenz. Wenn mein Sohn vorher meint er müßte spielen, bummeln etc. anstatt die Hausaufg. zu machen und brauch so dafür 2 Stunden anstatt ne halbe dann ist die logische Konsequenz davon das er eben noch nicht gehen kann weil ja nun noch nicht fertig ist und das eben wichtiger ist..Auch ich handel nach dem Prinzip des Verstehens. Aus sinnlosen Strafen können die Kinder nichts lernen da sie den Grund nicht verstehen.
Die Aufräumsache ist wohl bei jeder Familie ein Thema. Ich glaub da kommt es auch immer ein bisserl auf die Persönlichkeit eines jeden einzelnen an. Denn ich lebe meinen Kindern auch ein sauberes ordentliches Zuhause vor, aber trotzdem fehlt ihnen oft die Lust aufzuräumen. Aber damit das es bei uns immer ordentlich aussieht haben meine Jungs auch so etwas wie eine Schamgrenze Wenn sie nämlich verabredet sind und Besuch erwarten räumen sie von selber ihre Zimmer auf, da sie sich schämen wenn der Besuch ihre Unordnung sieht.
Aber ganz im Allgemeinen muß ich sagen find ich es total erschreckend wie oft hier im Forum über Schläge diskutiert wird. Oftmals hoff ich das nur Fakes dahinter stecken (wahrscheinlich ist das wohl auch so, alles andere wäre traurig).

Lg

Gefällt mir

L
leta_12706627
27.04.06 um 9:42
In Antwort auf an0N_1218538499z

Liebe Phyllis,
Du hast vollkommen recht!
Das Bespiel welches ich genannt habe (wenn keine Hausaufgaben fertig sind darf er nicht zum spielen raus) ist auch eine logische Konsequenz. Wenn mein Sohn vorher meint er müßte spielen, bummeln etc. anstatt die Hausaufg. zu machen und brauch so dafür 2 Stunden anstatt ne halbe dann ist die logische Konsequenz davon das er eben noch nicht gehen kann weil ja nun noch nicht fertig ist und das eben wichtiger ist..Auch ich handel nach dem Prinzip des Verstehens. Aus sinnlosen Strafen können die Kinder nichts lernen da sie den Grund nicht verstehen.
Die Aufräumsache ist wohl bei jeder Familie ein Thema. Ich glaub da kommt es auch immer ein bisserl auf die Persönlichkeit eines jeden einzelnen an. Denn ich lebe meinen Kindern auch ein sauberes ordentliches Zuhause vor, aber trotzdem fehlt ihnen oft die Lust aufzuräumen. Aber damit das es bei uns immer ordentlich aussieht haben meine Jungs auch so etwas wie eine Schamgrenze Wenn sie nämlich verabredet sind und Besuch erwarten räumen sie von selber ihre Zimmer auf, da sie sich schämen wenn der Besuch ihre Unordnung sieht.
Aber ganz im Allgemeinen muß ich sagen find ich es total erschreckend wie oft hier im Forum über Schläge diskutiert wird. Oftmals hoff ich das nur Fakes dahinter stecken (wahrscheinlich ist das wohl auch so, alles andere wäre traurig).

Lg

Ich gehe weiter..
"Denn ich lebe meinen Kindern auch ein sauberes ordentliches Zuhause vor"
-das ist gut, aber ich meine die liebevolle Anleitung, das gemeinsame Erlebne und die gemeinsame Freude daran, wenn die Dinge wieder ihren Platz gefunden haben

Gefällt mir

A
an0N_1218538499z
27.04.06 um 10:21
In Antwort auf leta_12706627

Ich gehe weiter..
"Denn ich lebe meinen Kindern auch ein sauberes ordentliches Zuhause vor"
-das ist gut, aber ich meine die liebevolle Anleitung, das gemeinsame Erlebne und die gemeinsame Freude daran, wenn die Dinge wieder ihren Platz gefunden haben

Ja,
versteh was Du meinst.
Aber die Freude die ich empfinde die Dinge an ihren Platz gebracht zu haben teilen meine Söhne noch nicht wirklich mit mir.
Dafür teilen wir aber die Freude über die Zeit die uns umso schneller fürs gemeinsame Fußball spielen bleibt..

Gefällt mir

Anzeige
L
leta_12706627
27.04.06 um 10:32
In Antwort auf an0N_1218538499z

Ja,
versteh was Du meinst.
Aber die Freude die ich empfinde die Dinge an ihren Platz gebracht zu haben teilen meine Söhne noch nicht wirklich mit mir.
Dafür teilen wir aber die Freude über die Zeit die uns umso schneller fürs gemeinsame Fußball spielen bleibt..

Auch gut.

Gefällt mir

F
frieda_12246488
27.04.06 um 11:58

Konsequent sein
Hallo Christine, Du hast hier ja schon tolle Tipps bekommen. Auch aus meiner Erfahrung kann ich nur sagen: ganz konsequent sein. Es muss für die Kinder klar nachvollziehbar sein, welche Reaktion hier Verhalten nachsich zieht. Das kann (besonders in dem Alter) nichts sein, was in der Ferne liegt, sondern gleich im Anschluss. Wenn mein Kleiner aus Wut was runterschmeisst, ermahne ich ihn und sage, das nächste Mal tue ich den Gegenstand weg. Schmeisst er ihn wieder runter, ist das Teil weg. Es hat nur ein paar male gebraucht und nun versucht er schon die Sachen nicht runterzuwerfen, seine Wut anders auszudrücken (klar funktioniert es nicht immer, aber oft). 10mal was sagen frustriert nur Dich, Deine Kinder verstehen nicht wirklich was Du von ihnen willst. Klar, sie sollen aufräumen, aber spielen ist schöner. Also: bspw. ihre Spielmaterialien nach erfolgter Aufforderung und Ansprache entziehen. Ansonsten, das was Phyllis sagt: versuch, das Aufräumen zu einem Spiel zu machen. Kein Tipp funktioniert immer, wie reagieren auch nicht immer toll und vorbildlich. Wir reagieren zu oft aus unterschiedlichen Emotionen heraus. Aber versuch das Gehirn Deiner Kinder als weiße Schneeschicht vorzustellen, in denen sich wie Fussspuren die Lernschritte (in all ihrer Vielfalt) abzeichnen. Wenn Du möglichst konsequent in Deinem Handeln bist, also ihnen zeigst, gutes Verhalten wird belohnt, dass du sie liebst und respektierst, dass ungewünsches verhalten diese und diese REaktionen, Konsequenzen von Dir hat, dann werden diese SChritte im Schnee immer tiefer, bis sich klare Wege abzeichnen, u nd diese sind hoffentlich so dass DEine Kinder selbständige, selbstbewusste glückliche Kinder werden.
Alles Liebe
Andrea

Gefällt mir

Anzeige
M
mahlah_12135707
27.04.06 um 12:16

Bei Jungs helfen materielle Sanktionen
Liebe Christine,

es ist gut das du die Jungs nicht schlägst. Es bringt hier auch nichts. Es wird nicht zu Einsicht führen!

Bei der Mutter / Tochter Beziehung kann es Sinn machen dem Mädchen einen auf den Po zu geben. Aber Mädchen haben auch eine etwas andere Psychologie als Jungs und sind eher einsichtig etwas zu unterlassen. Deine Kleinen sind noch zu klein um ihnen z. B. das Taschengeld zu kürzen. Aber setze doch z. B. ein Fernsehverbot für ihre Lieblingssendungen durch, wenn sie nicht gehorchen. Das ist natürlich Druck, aber Du mußt hier Konsequent sein. Stelle Regeln auf und wende Sanktionen wie TV-Verbot aber bitte auch an. Du wirst sehen, es hilft.

Grüße an Dich und die Jungs

Gefällt mir

L
leta_12706627
27.04.06 um 12:52
In Antwort auf mahlah_12135707

Bei Jungs helfen materielle Sanktionen
Liebe Christine,

es ist gut das du die Jungs nicht schlägst. Es bringt hier auch nichts. Es wird nicht zu Einsicht führen!

Bei der Mutter / Tochter Beziehung kann es Sinn machen dem Mädchen einen auf den Po zu geben. Aber Mädchen haben auch eine etwas andere Psychologie als Jungs und sind eher einsichtig etwas zu unterlassen. Deine Kleinen sind noch zu klein um ihnen z. B. das Taschengeld zu kürzen. Aber setze doch z. B. ein Fernsehverbot für ihre Lieblingssendungen durch, wenn sie nicht gehorchen. Das ist natürlich Druck, aber Du mußt hier Konsequent sein. Stelle Regeln auf und wende Sanktionen wie TV-Verbot aber bitte auch an. Du wirst sehen, es hilft.

Grüße an Dich und die Jungs

Ich halte Methoden wie...
Taschengeldentzug oder TV-Verbot für sinnfreie Strafen - sie wirken nicht über die Einsicht, da sie in keinem kausalen Zusammenhang zum Verhalten (bzw. Fehlverhalten) des Kindes stehen.

Gefällt mir

Anzeige
A
an0N_1218538499z
27.04.06 um 12:56
In Antwort auf mahlah_12135707

Bei Jungs helfen materielle Sanktionen
Liebe Christine,

es ist gut das du die Jungs nicht schlägst. Es bringt hier auch nichts. Es wird nicht zu Einsicht führen!

Bei der Mutter / Tochter Beziehung kann es Sinn machen dem Mädchen einen auf den Po zu geben. Aber Mädchen haben auch eine etwas andere Psychologie als Jungs und sind eher einsichtig etwas zu unterlassen. Deine Kleinen sind noch zu klein um ihnen z. B. das Taschengeld zu kürzen. Aber setze doch z. B. ein Fernsehverbot für ihre Lieblingssendungen durch, wenn sie nicht gehorchen. Das ist natürlich Druck, aber Du mußt hier Konsequent sein. Stelle Regeln auf und wende Sanktionen wie TV-Verbot aber bitte auch an. Du wirst sehen, es hilft.

Grüße an Dich und die Jungs

Entschuldige bitte,
wenn ich das jetzt richtig verstehe sagst Du da : Jungs zu verhauen bringt gar nix, aber Mädchen zu verhauen macht an und ab Sinn??? Weil die von der Psyche her anders ticken??
Ich bin absoluter Gegner Kinder zu hauen wobei ich keinen Unterschied zwischen einen Klaps aufn Poo oder sonstwohin mache. Warum ich so gegen Schläge bin? Ich werde auch nicht gern geschlagen wenn ich mal nicht so ticke wie es irgendwer von mir verlangt...
tztztztz

1 -Gefällt mir

I
ilma_11985798
27.04.06 um 13:05
In Antwort auf frieda_12246488

Konsequent sein
Hallo Christine, Du hast hier ja schon tolle Tipps bekommen. Auch aus meiner Erfahrung kann ich nur sagen: ganz konsequent sein. Es muss für die Kinder klar nachvollziehbar sein, welche Reaktion hier Verhalten nachsich zieht. Das kann (besonders in dem Alter) nichts sein, was in der Ferne liegt, sondern gleich im Anschluss. Wenn mein Kleiner aus Wut was runterschmeisst, ermahne ich ihn und sage, das nächste Mal tue ich den Gegenstand weg. Schmeisst er ihn wieder runter, ist das Teil weg. Es hat nur ein paar male gebraucht und nun versucht er schon die Sachen nicht runterzuwerfen, seine Wut anders auszudrücken (klar funktioniert es nicht immer, aber oft). 10mal was sagen frustriert nur Dich, Deine Kinder verstehen nicht wirklich was Du von ihnen willst. Klar, sie sollen aufräumen, aber spielen ist schöner. Also: bspw. ihre Spielmaterialien nach erfolgter Aufforderung und Ansprache entziehen. Ansonsten, das was Phyllis sagt: versuch, das Aufräumen zu einem Spiel zu machen. Kein Tipp funktioniert immer, wie reagieren auch nicht immer toll und vorbildlich. Wir reagieren zu oft aus unterschiedlichen Emotionen heraus. Aber versuch das Gehirn Deiner Kinder als weiße Schneeschicht vorzustellen, in denen sich wie Fussspuren die Lernschritte (in all ihrer Vielfalt) abzeichnen. Wenn Du möglichst konsequent in Deinem Handeln bist, also ihnen zeigst, gutes Verhalten wird belohnt, dass du sie liebst und respektierst, dass ungewünsches verhalten diese und diese REaktionen, Konsequenzen von Dir hat, dann werden diese SChritte im Schnee immer tiefer, bis sich klare Wege abzeichnen, u nd diese sind hoffentlich so dass DEine Kinder selbständige, selbstbewusste glückliche Kinder werden.
Alles Liebe
Andrea

Danke Andrea,
super tolle Tips,ich habe nur noch das eine Problem dass ich andauernd von den Großen angelogen werde und oft nicht weiß wer den Gegenstand geschmissen hat, der eine sagt der Simon wars der andere der Martin wars und jeder schaut mich glaubwürdig an.
Der kleine mischt natürlich auch schon richtig mit. Die Kinder haben einfach nicht genug Respekt vor mir.
Vielen Dank,
Christine

Gefällt mir

Anzeige
I
ilma_11985798
27.04.06 um 13:10
In Antwort auf an0N_1218538499z

Was
Du jetzt bechreibst ist genau das warum Eltern ihre Kinder schlagen. Nämlich: Sie wissen nicht mehr weiter sind ohnmächtig in Ihrer Erziehung und reagieren wie kleine Kinder (wenn es dazu kommt) fangen nämlich an zu schlagen. Das machen kleine Kinder auch! Wenn gleichaltrige zusammen spielen (so ab dem 2.Lebensjahr) und der Eine nimmt den Anderen das Spielzeug weg hauen sie sich manchmal auch, weil sie noch nicht argumentieren können. Die Kinder deiner SChwägerin tun mir leid und auch Deine Schwägerin selber kann nicht besonders stolz auf ihre Erziehungsmethode sein. Jeder SChlag ist eine Demütigung (egal wie alt man ist) Respekt sollte man nie mit Angst verwechseln! Du kannst stolz drauf sein das Du jeder befürwortung zu Schlägen in deiner Familie bis jetzt getrotzt hast und es für dich bis jetzt noch kein Thema war. Ich habe auch zwei Jungs (8 und 5 Jahre)bei uns gibt es keine Schläge und wird es auch nie geben. Weil wir unsere Kinder respektieren. Aber ich bin konsquent und weiß wo ich sie packen kann (keine Hausaufgaben gemacht dann auch keine Verabredungen z.B) Und schraube die Erwartungen an deine Kinder nicht zu hoch sie sind noch klein , ein Wohnzimmer aufräumen find ich ist ne große SAche. Fang erstmal damit an das sie ihre eigenen Sachen jeder für sich wegräumen.
Du schaffst das !!!

Lg

Das war die Spielzeugkiste...
Hallo,
sie haben mir die ganze Spielzeugkiste ins Wohnzimmer geseert so dass mein Kleiner nicht merh laufen konnte.
Vielleicht hätte ich dass dazu schreiben müssen. Nach einer Stunde und 10 mal gemahnt sah es noch genauso aus.Sie haben kein Respekt vor mir.
Sei froh dass deine schon so groß sind,ich denke mal da ist die Denkweise der Kleinen schon anders.
Vielen Dank,
Christine

Gefällt mir

A
an0N_1218538499z
27.04.06 um 14:26
In Antwort auf ilma_11985798

Das war die Spielzeugkiste...
Hallo,
sie haben mir die ganze Spielzeugkiste ins Wohnzimmer geseert so dass mein Kleiner nicht merh laufen konnte.
Vielleicht hätte ich dass dazu schreiben müssen. Nach einer Stunde und 10 mal gemahnt sah es noch genauso aus.Sie haben kein Respekt vor mir.
Sei froh dass deine schon so groß sind,ich denke mal da ist die Denkweise der Kleinen schon anders.
Vielen Dank,
Christine

Jaha
jetzt sind sie schon relativ groß, aber bei ihrer Geburt waren sie noch gaannzzz klein!!! Auch wir haben mal angefangen den Kids die Rechte, Regeln und Grenzen des Zusammenlebens zu erklären. Und wie gesagt bei uns hat es immergut ohne Schläge oder schlimme Bestrafungen funktioniert.

Gefällt mir

Anzeige
C
carmel_12869507
27.04.06 um 18:36

Hallo Christine,
wie einfach für Deinen Mann, Dir einfach alle Schuld zuzuweisen! Inwieweit beteiligt er sich denn an der Erziehung? Er ist wahrscheinlich tagsüber nicht da, aber abends?
Schläge sind tatsächlich ein Zeichen von Hilflosigkeit, und vor allem, Du gibst Erziehungsmuster damit an die Jungs weiter. Deine Kinder sind ja noch ziemlich klein, aber zumindest der Große ist schon in der Lage, Konsequenzen zu erkennen. Wie wäre es, wenn Du einfach mal eine Woche lang das Wohnzimmer abschließt - als Konsequenz, dass die Kinder nicht aufräumen. Zumindest der Große wird es doch verstehen, wenn man ihm sagt, er darf nur rein, wenn er das Zimmer so hinterlässt, wie er es vorgefunden hat. Wenn Reden nicht hilft, redet man nicht mehr, sondern handelt. Und wenn der Kühlschrank immer offen steht - vielleicht malt ihr mal ein Bild von Bakterien, die im Kinderjoghurt schwimmen und einen krank machen, wenn man den Joghurt isst? Lass doch ruhig mal extra was im Kühlschrank vergammeln - zeig den Kleinen, wie es im frischen Zustand ausgesehen hat, und verfolgt dann, wie es jeden Tag gammeliger wird! Anschauungsunterricht statt grauer Theorie... Hast Du kein Türgitter o.ä., dass Du wenigstens den Kleinen mal ins Kinderzimmer verbannen kannst, oder einen Laufstall? Über kürzere Zeit hat das sicher noch keinem Kind geschadet... Erst recht nicht, wenn man sich daneben aufhält.
PS: Ich hab zwei Jungs. Der eine ist von Geburt an ordentlich, der andere das Gegenteil. Die Erziehung war die gleiche. Es muss ein Ordnungsgen geben...
Grüße, Meerblau

Gefällt mir

Y
yannic_12907731
27.04.06 um 22:38
In Antwort auf mahlah_12135707

Bei Jungs helfen materielle Sanktionen
Liebe Christine,

es ist gut das du die Jungs nicht schlägst. Es bringt hier auch nichts. Es wird nicht zu Einsicht führen!

Bei der Mutter / Tochter Beziehung kann es Sinn machen dem Mädchen einen auf den Po zu geben. Aber Mädchen haben auch eine etwas andere Psychologie als Jungs und sind eher einsichtig etwas zu unterlassen. Deine Kleinen sind noch zu klein um ihnen z. B. das Taschengeld zu kürzen. Aber setze doch z. B. ein Fernsehverbot für ihre Lieblingssendungen durch, wenn sie nicht gehorchen. Das ist natürlich Druck, aber Du mußt hier Konsequent sein. Stelle Regeln auf und wende Sanktionen wie TV-Verbot aber bitte auch an. Du wirst sehen, es hilft.

Grüße an Dich und die Jungs

???
Was heißt denn hier Schläge auf den Po? Lieblingssendung verbieten? Man kommt weder mit Schlägen noch mit Strafen weiter, die in keinem Zusammenhang mit dem Verhalten des Kindes stehen.

Allein das Wort gehorchen...

Wenn Du schon Tipps geben willst, dann bitte keine Tipps, die eine überforderte Hausfrau anwendet, die von Kindererziehung keine Ahnung hat.

1 -Gefällt mir

Anzeige
L
leta_12706627
28.04.06 um 8:54
In Antwort auf mahlah_12135707

Bei Jungs helfen materielle Sanktionen
Liebe Christine,

es ist gut das du die Jungs nicht schlägst. Es bringt hier auch nichts. Es wird nicht zu Einsicht führen!

Bei der Mutter / Tochter Beziehung kann es Sinn machen dem Mädchen einen auf den Po zu geben. Aber Mädchen haben auch eine etwas andere Psychologie als Jungs und sind eher einsichtig etwas zu unterlassen. Deine Kleinen sind noch zu klein um ihnen z. B. das Taschengeld zu kürzen. Aber setze doch z. B. ein Fernsehverbot für ihre Lieblingssendungen durch, wenn sie nicht gehorchen. Das ist natürlich Druck, aber Du mußt hier Konsequent sein. Stelle Regeln auf und wende Sanktionen wie TV-Verbot aber bitte auch an. Du wirst sehen, es hilft.

Grüße an Dich und die Jungs

Das lese ich jetzt erst...
"Bei der Mutter / Tochter Beziehung kann es Sinn machen dem Mädchen einen auf den Po zu geben. Aber Mädchen haben auch eine etwas andere Psychologie als Jungs und sind eher einsichtig etwas zu unterlassen."

Merkst Du nicht, daß es pure Angst ist, die dazu führen, daß das Mädchen Dir "gehorcht" - keine Einsicht!

Einsicht gibt es nur, wenn etwas so logisch ist, daß man es versteht - wie logisch sind Schläge?
Das einzige, das man daruas lernen kann ist, "wenn ich nicht tue, was meine Mama sagt, schlägt sie mich" - klingt nach einem echten Erziehungserfolg!

Gratuliere!

Gefällt mir

J
jewell_12240928
04.05.06 um 19:45

Hallo annalena231
also ich finde dich ziemlich krass! meinst du nicht das es andere wege gibt "kleine KINDER",die halt noch lernen müssen zu erziehen??? ich wurde von meinem vater mit schläge erzogen ausser das ich mit ihm nie wieder kontakt haben werde ist dabei nicht rumgekommen!! meine mutter war immer sehr geduldig und das hat wehsentlich mehr gefruchtet!! hast du dir eigentlich mal überlegt das diese kinder einen PSYHISCHEN knax davon bekommen können? es hinterlässt auf alle fälle spuren,wenn diese kinder gross werden und bestimmt sollen sie dann diese "tolle" art der erziehung an ihre kinder weitergeben?? es wurden auch schon genügend kinder ohne schläge erzogen die soetwas nicht gemacht haben(von wegen alles kaputt machen) wenn kinder so sind dann liegt das an den eltern und nicht an den kindern aber es ist natürlich leichter das an kleinen kindern die sich eh nicht wehren können auszulassen!!kein kind der welt hat es verdient das es solche super abgenervten eltern hat die immer denken "mein kind macht das mit absicht es will mich ärgern" NEIN denn das ist ein hilfeschrei für aufmeksamkeit und so weiter!!! mann sollte sich also mal selber an die nase fassen!!

LG

Gefällt mir

Anzeige
F
florry_12327760
04.05.06 um 20:50

Kannst du noch ruhig schlafen?
Habe ich mich denn Verlesen? Ich habe gelernt wie man speziell mit Kindern umgeht!

ICH BIN PSYCHOLOGE

Zunächst eimal: Ich kann deine Situation echt verstehen, wer lässt sich schon gerne etwas kaputtmachen...

Aber gewalt solltest du auf keinen Fall anwenden. Hast du nicht auch mal etwas als Kind kaputtgemacht? Villeicht hat dich deine Mutter dann verschlagen, aber wir leben in einer etwas anderen Zeit...


GEWALT NIE AN KINDERN...
Mehr muss ich glaub ich dazu gar nicht sagen.

Gefällt mir

F
florry_12327760
04.05.06 um 20:59
In Antwort auf mahlah_12135707

Bei Jungs helfen materielle Sanktionen
Liebe Christine,

es ist gut das du die Jungs nicht schlägst. Es bringt hier auch nichts. Es wird nicht zu Einsicht führen!

Bei der Mutter / Tochter Beziehung kann es Sinn machen dem Mädchen einen auf den Po zu geben. Aber Mädchen haben auch eine etwas andere Psychologie als Jungs und sind eher einsichtig etwas zu unterlassen. Deine Kleinen sind noch zu klein um ihnen z. B. das Taschengeld zu kürzen. Aber setze doch z. B. ein Fernsehverbot für ihre Lieblingssendungen durch, wenn sie nicht gehorchen. Das ist natürlich Druck, aber Du mußt hier Konsequent sein. Stelle Regeln auf und wende Sanktionen wie TV-Verbot aber bitte auch an. Du wirst sehen, es hilft.

Grüße an Dich und die Jungs

Sekunde mal...
Ich möchte behaupten dass du keine Ahnung von Psychologie hast. ICH HABE ES STUDIERT!!! Es macht nie Sinn seinem Kind den Po zu verschlagen, egal ob Tochter oder Sohn, da BEIDE GESCHLECHTER dasverhalten von Mami oder Papi kopieren könnten und das ist nicht der sinn von Erziehung

Gefällt mir

Anzeige
F
florry_12327760
04.05.06 um 21:03
In Antwort auf leta_12706627

Ich halte Methoden wie...
Taschengeldentzug oder TV-Verbot für sinnfreie Strafen - sie wirken nicht über die Einsicht, da sie in keinem kausalen Zusammenhang zum Verhalten (bzw. Fehlverhalten) des Kindes stehen.

Respekt!!!!!
Juhuu, du hast den Sinn von Erzihung verstanden. Du wärst sicher auch n guter Psycho

Gefällt mir

T
tirzah_12156302
05.05.06 um 20:59
In Antwort auf mahlah_12135707

Bei Jungs helfen materielle Sanktionen
Liebe Christine,

es ist gut das du die Jungs nicht schlägst. Es bringt hier auch nichts. Es wird nicht zu Einsicht führen!

Bei der Mutter / Tochter Beziehung kann es Sinn machen dem Mädchen einen auf den Po zu geben. Aber Mädchen haben auch eine etwas andere Psychologie als Jungs und sind eher einsichtig etwas zu unterlassen. Deine Kleinen sind noch zu klein um ihnen z. B. das Taschengeld zu kürzen. Aber setze doch z. B. ein Fernsehverbot für ihre Lieblingssendungen durch, wenn sie nicht gehorchen. Das ist natürlich Druck, aber Du mußt hier Konsequent sein. Stelle Regeln auf und wende Sanktionen wie TV-Verbot aber bitte auch an. Du wirst sehen, es hilft.

Grüße an Dich und die Jungs

Das stimmt
Ich bin selber Mutter von 3 Kindern ich habe eine 15u17 Jährige Tochter und einen 13 Jährigen Sohn.Ich bin eine sehr sehr strenge Mutter bei mir gab es öfter eine Ohrfeige oder als sie kleiner waren eine auf den Po.Aber ich versuche auch mit meinen Kindern zu reden aber bei Mädchen hilft eine auf den Po mehr als bei den Jungs

1 -Gefällt mir

Anzeige
V
vivien_11915847
05.05.06 um 22:14

Annalena ist ein FAKE
Nur provokante Nachrichten und super wiedersprüchlich. Angeblich ist sie 19 Jahre alt, hat einen Marcel (Baby) eine weitere Tochter Yasmin von 2 Jahren und ihre JÜNGSTE von 4 Jahren !? Außerdem holt sie sich dann noch ihre Neffen nach Hause... Entweder ist sie eine verwirrte, prügelnde Mutter Theresa mit nem Kinderheim oder sie ist halt n Fake...
Mädels, ich tippe auf Ersrtens!!!!

Gefällt mir

C
collin_12322535
15.01.07 um 16:03

Behlonungen helfen...
Wenn sie nicht mehr eeiter wissen versuchen sie es doch mit Behlonungen wie z.b. "wenn ihr aufräumt gehen wir bald ins Kino."

Das hilft bestimmt.

Referat

Gefällt mir

Anzeige
R
raven_12347979
15.01.07 um 16:36

Belohnungen
Ich finde nicht,dass man ein Kind fürs aufräumen belohnen sollte,denn schließlich gewöhnt es sich daran und meint,dass es immer belohnt werden muss.Viel mehr hilft es, wenn du vielleicht zusammen mit deinen Kindern aufräumst,denn so müssen sie nicht allles alleine machen.Dein Mann macht es sich aber sehr einfach,denn auch er ist für die Erziehung verantwortlich.


Es ist nunmal so,dass kleinere Kinder gerne in Schubladen rumwühlen
Du musst auf Jedenfall konsequent bleiben und das was einmal "nein" ist,ist immer "nein".
Dir ist wohl klar,dass die Ratschläge deiner Mutter nicht wirklich was bringen.Klar folgen sie dann,aber nicht weil sie es verstehen,sondern weil sie Angst haben.Mach aber das was DU(!!!) für richtig hälst.
LG
Palme50

Gefällt mir

Kannst du deine Antwort nicht finden?

P
perry_12242281
16.01.07 um 14:57

Kinder schlagen
Ich find Du solltest dreimal ermahnen und wenn sie dann nicht hören Ihnen mal den Po versohlen und dies auch ankündigen.

Gefällt mir

Anzeige
S
sara_12332727
29.01.07 um 2:13

Keine Lösung!
Hallo,
habe 3 Mädels und die tanzen mir auf der Nase herum aber ich kann es nicht ändern.
Manchmal denke ich,scjlagen ist die Lösung,ist es aber nicht.Die können auch nichts dagegen.Stellt euch mal vor ihr seit so klein und ein Riese ist vor euch und schreit euch an oder schlägt euch.Die haben mega angst.Reden hilft bei mir auch nicht,seit längerem ignoriere ich es,weil ich keine nerven mehr dafür habe.Schreie auch mehrmals durch ganze Haus)Man hört mich überall.
Die trotzen dennoch weiter und tun das,was sie davor taten.Sind halt Kinder und wir müssen denen zeigen,das man es auch mit reden und viel GEDULD,hinkriegen kann.Ich wurde als Kind auch geschlagen,ob es mir geschadet hat,sicherlich,bin gestört)))
Spass,trotzdem,schlagen sollte man gar nicht,lieber ignorieren und weg gehen,in einen anderen Raum.
Ich merke bei mir,das ich mehr schreie,wie vorher,das ist auch aber nur,weil ich Mega gereitzt bin aber nützt nichts,muss durch und ignorieren.
Wünsche euch und mir(lach) viel vergnügen dabei.
LG

Gefällt mir

M
miga_12124360
08.02.07 um 19:51

War bei mir ähnlich
Anfangs hab ich meine Kinder mit Samthandschuhen angefasst, aber als Dank haben sie mir auf der Nase rumgetanzt. Seitdem ich sie mal sanft geprügelt hab, sind aus Bengel Engel geworden. Von da an hab ich sie oft und gerne geschlagen und heute sind sie mir dankbar dafür.

1 -Gefällt mir

Anzeige
H
huo_12267236
10.02.07 um 14:48

Ist schon zu spät
Hallo liebe Christine,

leider muss ich dir sagen das es wohl fast schon zu spät ist. Du hättest von Anfang an härter durch greifen müssen. Dein Mann hat schon recht. Ich rede nicht von prügeln, aber ich habe 2 Mädchen 5 und 6 Jahre und die habe sofort den Hintern mal voll bekommen wenn sie frech wurden. Damit haben sie gleich gelernt bei Mama komme ich so nicht weiter. NOCHMAL ich rede nicht von prügel du mußt schon wissen wie ein Klaps ist und wie ein Schlag! An deiner Stelle würde ich mir deine Tochter zur Seite nehmen und Ihr klipp und klar sagen das sich ab heute ein paar Sachen ändern. Erkläre Ihr was du von Ihr erwartest und wo Ihre Grenzen sind. Und dann heißt es stark sein, leicht wird das nämlich nicht. Es wird schon ein bischen dauern da sie sich erst mal aufregen wird, sie ist ja die letzten 7(?) Jahre mit ihrem Verhalten durchgekommen.
Sei Stark wenn du es wirklich willst dann schaffst du es auch!!!!

Viel Glück

1 -Gefällt mir

P
perry_12242281
14.02.07 um 17:41
In Antwort auf miga_12124360

War bei mir ähnlich
Anfangs hab ich meine Kinder mit Samthandschuhen angefasst, aber als Dank haben sie mir auf der Nase rumgetanzt. Seitdem ich sie mal sanft geprügelt hab, sind aus Bengel Engel geworden. Von da an hab ich sie oft und gerne geschlagen und heute sind sie mir dankbar dafür.

War bei mir ähnlich.
Ich sags immer wieder Hose runter mal welch drauf und schon hören sie.

1 -Gefällt mir

Anzeige
F
frauke_11880555
17.02.07 um 21:18

Kinder schlagen
Ich habe einen dreijährigen. mit einem klapps auf dem Po hilft nichts, nämlich er macht es dann aus trotz weiter. meistens hilft es bei ihm wenn ich mit ihm rede und meine stimme im tonfall schärfer sprechen lasse, das er merkt ich finde es nicht in ordnung das was er macht. Mit schlagen hole ich mir doch nicht den respekt gegenüber vom kind zu mir das es auf mich hört.
Mit Süssigkeiten locke ich ihn nur wenn er mal nicht richtig ißt, weil er kein guter esser ist

Gefällt mir

J
jorunn_11970107
26.02.07 um 16:28

??????
Ich bin erschüttert über die Ratschläge die manche Leute hier geben! Das kann doch alles nicht euer ernst sein. Habt ihr sie noch alle??? Damit erzieht ihr eure Kinder nicht, sondern schüchtert sie nur ein. Die sind nicht lieb sondern haben Angst vor euch. KEIN Kind hat es verdient geschlagen zu werden. Auch kein Klaps auf den Po. Ich kann nur sagen PFUI!!!!! Ihr seit einfach nur schrecklich. Versetzt euch doch mal in die kleinen Würmer. Ihr versagt in der Erziehung total. Euch sollte man die Kinder wegnehmen. Es gibt genug Menschen, die keine Kinder bekommen können und liebevoll zu ihnen wären.

Gefällt mir

Anzeige
S
salka_12910911
05.03.07 um 15:12

Trinchen01
Also ich kann nur sagen: Trinchen01 ich bin voll deiner Meinung.
Viele die hier geantwortet haben die haben ja nicht mehr alle Tassen im Schrank.
Mit solchen Einstellungen braucht man sich nicht wundern das jeden Tag ein neues Kind im Fernsehen gezeigt wird das von seinen Eltern misshandelt und vernachlässigt wird.
Und wenn ich so was lese wie sanft prügeln, die tickt doch nicht richtig. Sanft prügeln ist auch schlagen und wenn sie denkt das man das sanft machen kann kann sie es doch gleich lassen!
Am besten ihr geht alle mal in Therapie die ihre Kinder schlagen!!!
Ich weiß das es ohne geht. Und meine tanzen mir nicht auf der Nase rum!!!
Zauberwort: KONSEQUENT aber herzlich.
Denkt mal darüber nach!!!

Gefällt mir

H
hande_11846792
05.03.07 um 15:41
In Antwort auf salka_12910911

Trinchen01
Also ich kann nur sagen: Trinchen01 ich bin voll deiner Meinung.
Viele die hier geantwortet haben die haben ja nicht mehr alle Tassen im Schrank.
Mit solchen Einstellungen braucht man sich nicht wundern das jeden Tag ein neues Kind im Fernsehen gezeigt wird das von seinen Eltern misshandelt und vernachlässigt wird.
Und wenn ich so was lese wie sanft prügeln, die tickt doch nicht richtig. Sanft prügeln ist auch schlagen und wenn sie denkt das man das sanft machen kann kann sie es doch gleich lassen!
Am besten ihr geht alle mal in Therapie die ihre Kinder schlagen!!!
Ich weiß das es ohne geht. Und meine tanzen mir nicht auf der Nase rum!!!
Zauberwort: KONSEQUENT aber herzlich.
Denkt mal darüber nach!!!

@trienchen3
Ich muss dir 100% zustimmen. Habe zwar nicht alle Beiträge gelesen, aber schlagen ist nicht die Alternative, sondernn KONSEQUENZ.

Ok... ganz frei von "mal einen Klapps auf den Hintern" kann ich mich auch nicht machen. Aber ich weiß schon gar nicht mehr wann das war - vielleicht so so 2-3 Jahre her und der Zwerg ist jetzt 6 Jahre.

"Eine drauf bekommt mein Zwerg nicht" aber wenn mir sein Verhalten nicht gefällte wird konsequent durchgegriffen. Da bekomm ich dann schon mal von andere Mütter zu hören: "kannst du doch nich machen , dass arme Kind." *hmm* das sind aber auch die Mütter, bei denen die Kiddies machen was sie wollen und den Eltern auf der Nase rumtanzen.

Viel Erfolg
wünscht
Jule

Gefällt mir

Anzeige
S
shanti_11916224
05.03.07 um 20:48

HALLO!!!!!!!!!!!
ich bin erschüttert so eine gequollene scheiße zu lesen. Euch die ihre kinder schlagen oder auch nur ein klapps geben ihr seit erbärmlich, damit zeigt ihr wie argumentationslos ihr euren kindern gegenüber seit. Ganz ehrlich man müsste euch einsperren, ich habe einen Sohn und im leben würde ich nicht die Hand gegenüber ihn erheben und auch wenn dieser mir mal auf der nase rumtanzt dann müsst ihr da durch schließlich wolltet ihr alle mal diese Kinder sonst hättet ihr abtreiben sollen. Man sollte einem Kind immer die Konsiquenzen von seinem Handeln klar machen und das mit worten, mit Sicherheit ist das manchmal mühseelig aber es zahlt sich aus sich mit seinem Kind hinzusetzen ihm erklären worum es geht und aus welchen gründen er dieses, jenes oder was auch immer sein zu lassen hat. Selbstverständlich reicht da nicht zu sagen "weil ich deine Mutter bin" oder "darum" da würde ich als Kind auch nicht darauf hören weil das keine Antwort ist und dann als letzten Ausweg den verzweiflungsakt des schlagens oder Klappses nehmen ist echt wiederlich da braucht man ja sich nicht wundern das so viele Kinder sich auch nicht anders zu wehren wissen wenn ich hier lese wie ihr eure Kinder misshandelt mir tun eure Kinder echt wahnsinnig leid und man sollte euch dafür schlagen das ihr so etwas tut.

lg Babsy

Gefällt mir

J
jorunn_11970107
06.03.07 um 20:22

@bergblume
Habe gerade Deinen Beitrag zu dieser Diskussion gelesen. Du hast ja selber einen Thread eröffnet. in dem es um Deinen Neffen geht. Ich muss mal eins sagen, wenn Deine Schwester die Erziehung genau so macht wie Du, müsst Ihr euch nicht wundern, wenn Dein Neffe verhaltensauffällig ist. KEIN KIND hat es verdient geschlagen zu werden. Auszug aus deinem Beitrag: "Doch sie weiß genau das wenn sie über die Stränge schlägt ich sie auch mit schläge Sanktioniere. Wann und für was weiß sie genau und es ist auch wichtig für ihr "Rechtsempfinden" HALLO???? Geht es noch??? Das Kind ist 4 Jahre und sie soll wissen warum Du sie schlägst. Woher soll sie das denn wissen???? Und egal ob Gesich oder Po. Das ändert nichts an der Tatsache, dass Du in Deiner Erziehung versagst. Versuche es doch mal mit reden. Das glaub ich alles nicht. Und wenn ich lese, dass Du in Bezug auf Erziehung von "Zucht und Ordnung" schreibst, vergeht mit alles.
Du solltest wirklich mal überlegen, was Du Deinem Kind antust.

Gefällt mir

Anzeige
P
padrig_12073334
06.03.07 um 22:05
In Antwort auf jorunn_11970107

@bergblume
Habe gerade Deinen Beitrag zu dieser Diskussion gelesen. Du hast ja selber einen Thread eröffnet. in dem es um Deinen Neffen geht. Ich muss mal eins sagen, wenn Deine Schwester die Erziehung genau so macht wie Du, müsst Ihr euch nicht wundern, wenn Dein Neffe verhaltensauffällig ist. KEIN KIND hat es verdient geschlagen zu werden. Auszug aus deinem Beitrag: "Doch sie weiß genau das wenn sie über die Stränge schlägt ich sie auch mit schläge Sanktioniere. Wann und für was weiß sie genau und es ist auch wichtig für ihr "Rechtsempfinden" HALLO???? Geht es noch??? Das Kind ist 4 Jahre und sie soll wissen warum Du sie schlägst. Woher soll sie das denn wissen???? Und egal ob Gesich oder Po. Das ändert nichts an der Tatsache, dass Du in Deiner Erziehung versagst. Versuche es doch mal mit reden. Das glaub ich alles nicht. Und wenn ich lese, dass Du in Bezug auf Erziehung von "Zucht und Ordnung" schreibst, vergeht mit alles.
Du solltest wirklich mal überlegen, was Du Deinem Kind antust.

Gewalt in der Familie
Wenn einige "Mütter" Gewalt gegen Kinder praktizieren, anderen dazu raten stellt sich mir die Frage, ob sie ihre Partnerschaft / Ehe ebenfalls mit Gewalt regeln.

Wer ist in der Ehe "Das Alphatier"- wie sich hier eine prügelnde "Mutter" bezeichnete?

Prügelt ihr Eure Partner, prügelt ihr Eure Partner vor den Kindern?
Das wäre doch nur konsequent ...

Gefällt mir

J
jewell_11860458
07.03.07 um 16:09

Schlagen
also ich finde nicht dass kinder geschlagen werden sollten. du möchtest doch nicht dass deine kinder angst vor dir haben, oder? ich habe eine 2,5 jährige tochter bin 21, alleinerziehend und in der ausbildung, viele leute denken ich schlage meine tochter, ich weiss nicht warum, jedenfalls hab ich das noch nie gemacht, es würde mir das herz brechen wenn sie weinen würde weil ich ihr weh getan habe oder sie angst vor mir hätte.
sie hört auch nicht immer aber mit geduld und reden geht das. kinder die geschlagen werden hören vieleicht besser- jetzt noch. und wenn sie älter sind schlagen sie zurück und drehen völlig durch und dann kann man es ihnen nicht mal vorwerfen. ich wurde als kind geschlagen und frage mich jetzt nur wie kann ich jemanden respektiren der mich als ich klein war und noch nichts dagegen tun konnte geschlagen hat???

Auf keinen fall schlagen!!

Gefällt mir

Anzeige
S
sarya_12442755
08.03.07 um 14:57

Hey
1. Es ist gut,dass du deine Kinder NICHT schlägst!!!

Kinder können auch hören ohne Schläge...

Ich habe 3jährige Zwillinge und schlage diese auch NICHT aber hören tun sie trotzdem.

Und mal ganz errlich du willst sicher nicht, dass deine Kinder immer sofort hören? Mama sagt Kind macht usw und das bei allem willst du sicher nicht?

Zum Thema aufräumen mach das doch vlt auf Spielerische Art mit ihnen. 1. macht es dann Spaß 2. wird trotzdem dabei aufgeräumt


LG ANNA mit ihren Jungs Colin, Leandro Sinaan-Tyler und ihrem Schatz Chris

P.s. Falls noch was ist gkannst du mir gerne privat schreiben

Gefällt mir

S
sarya_12442755
08.03.07 um 15:00

Hey noch was
Nochmal zum Thema schlagen...

Ich denke Kinder die schlagen werden irgendwann wenn sie größer sind zurück schlagen oder dich total ignorieren und eventuel irgendwann nicht mehr lieb haben ,d enn schließlich schlägt man sein Kind doch nicht ( tut ihm weg omg)

Und Kinder sollen doch immer lernen ,dass man nicht schlägt? Wie sollen sie das lernen wenn sie selbst geschlagen werden?

Es bringt echt nichts!!!


LG ANNA

Gefällt mir

Anzeige
A
an0N_1192099399z
28.03.07 um 17:04

Nur einmal
Leg sie nur einmal übers Knie und versohle ihnen den nackten Po mit 10 festen Schlägen! Nur einmal! Dann werden sie dir sicherlich Respekt zeigen

Gefällt mir

E
etel_12055882
28.03.07 um 19:28

Hi
ich bin angehende erzieherin, habe dieses jahr meine prüfungen und kann dir vielleicht helfen.
was mir sofort beim lesen deines beitrags aufgefallen ist, ist dass dein mann sagt: "selbst schuld!". in der erziehung ist es jedoch sehr wichtig, dass die familie zusammenhält, sprich mutter UND vater sich einig sind über ihr erziehungsverhalten und ihre konsequenzen die auf "falsches" verhalten der kinder folgen. durch dieses "selber schuld" schließe ich, dass ihr euch da nicht einig seit oder sich dein mann vielleicht auch ganz aus der erziehungsarbeit heraushält. beides ist nicht gut. wenn die kinder merken, dass die eltern nicht zusammenhalten oder verschiedener meinung sind, versuchen sie dies auszunutzen.
zweitens: SCHLAGEN ist kein pädagogisches mittel! und SCHLAGEN hat nichts mit RESPEKT zu tun, sondern damit, dass die kinder ANGST davor haben, geschlagen zu werden. aber respekt haben bekommen sie so sicher nicht! außerdem sollte die konsequenz, die auf "fehlverhalten" folgt, immer etwas mit dem fehlverhalten zu tun haben. z.B. das kind ist nach draußen gegangen zu freunden, hält sich nicht an die uhrzeit und kommt erst später wieder. eine pädagogische, sinnvolle konsequenz hierauf wäre, dass das kind am nächsten tag, früher kommen muss, da es am vorherigen tag zu spät kam. wenn man das kind stattdessen schlagen würde, kann das kind das nicht nachvollziehen. was hat es falsch gemacht? wieso wird es geschlagen? die einzige folge ist angst, wut, misstrauen oder rückzug. aber wenn du ein gesundes verhältnis zu deinen kindern haben willst, sind schläge eindeutig der falsche weg!
vielleicht weißt du einfach nicht, wie du deine konsequenzen durchziehen oder gar, welche konsequenzen du verhängen sollst?

Gefällt mir

Anzeige
E
etel_12055882
28.03.07 um 19:33
In Antwort auf an0N_1192099399z

Nur einmal
Leg sie nur einmal übers Knie und versohle ihnen den nackten Po mit 10 festen Schlägen! Nur einmal! Dann werden sie dir sicherlich Respekt zeigen

Oh mein gott
... was manche leute hier für eine einstellung haben ist echt erschreckend. körperliche gewalt und respekt - wie passen diese begriffe zusammen? solche art von gewalt löst nur angst aus. es liegt dann eher an der angst, die sie haben, nochmal geschlagen zu werden, nicht daran, dass sie vor deiner person respekt haben.

Gefällt mir

E
etel_12055882
28.03.07 um 19:36
In Antwort auf sarya_12442755

Hey
1. Es ist gut,dass du deine Kinder NICHT schlägst!!!

Kinder können auch hören ohne Schläge...

Ich habe 3jährige Zwillinge und schlage diese auch NICHT aber hören tun sie trotzdem.

Und mal ganz errlich du willst sicher nicht, dass deine Kinder immer sofort hören? Mama sagt Kind macht usw und das bei allem willst du sicher nicht?

Zum Thema aufräumen mach das doch vlt auf Spielerische Art mit ihnen. 1. macht es dann Spaß 2. wird trotzdem dabei aufgeräumt


LG ANNA mit ihren Jungs Colin, Leandro Sinaan-Tyler und ihrem Schatz Chris

P.s. Falls noch was ist gkannst du mir gerne privat schreiben

Das ..
ist eine sehr gute idee. das aufräumen auf spielerische art machen. was da z.b. eine idee wäre, ist "wer räumt am schnellsten seine sachen auf?" - das weckt den sportsgeist, wer ist der schnellste? oder du kannst einen wecker stellen und wenn der bimmelt, muss alles aufgeräumt sein, da kannst du bei dem ersten mal auch mitmachen, das motiviert die kinder noch mehr.
aber auf jedenfall musst du aufpassen, dass du die kinder nicht immer belohnst, loben ja, aber nicht übertrieben und keine süßigkeiten. sonst gewöhnen sie sich daran, erwarten es immer oder fordern sogar noch mehr.

Gefällt mir

Anzeige
E
etel_12055882
28.03.07 um 19:43

Hilfe
oh mein gott, das ist wirklich deine meinung? bist du als kind auch geschlagen worden? dass du so eine meinung vertrittst ist wirklich, sorry, unterste schublade. wie kann eine 4JÄHRIGE verstehen, warum du sie schlägst?? pädagogisches handeln ist etwas anderes. ich habe im heim gearbeitet mit schwererziehbaren und verhaltensauffälligen. diese verhaltensauffälligkeiten bei kindern kommen durch das erzieherverhalten der eltern. inkonsequenz, gewalt, usw. lösen solche auffälligkeiten erst aus.
du zeigst als erwachsene person dem kind nur, dass du nicht in der lage bist, dich auf einer erwachsenen ebene dem kind zu nähern. schlagen drückt RATLOSIGKEIT aus. erziehung nenne ich etwas anderes.

Gefällt mir

H
hava_11975998
09.04.07 um 18:33

Lassen sie es dabei
lassen sie es wie es ist ich bin auch noch ein kind 12 und habe sehr viele schläge von meinem vater und meiner mutter bekommen meine mutter hat mich so doll geschlagen das ich blute und kopfschmerzen habe ich habe angefangen mich zu währen dabei kam nichts gutes raus den mein bruder der 16 ist ist immer auf ihrer seite er kam dazu und hat mir so doll auf die nase gehauen sie war gebrochen also als meinung eines kindes lassen sie es lieber sein mit schlagen





ps.:was bringt es schon ein kind zu schlagen wenn es nicht wehtut ?????

Gefällt mir

Anzeige
S
sancha_11884200
08.06.07 um 12:59

Also...
...hab hier jetzt ALLES gelesen, aber nur von 2-3 leuten vernünftige ratschläge gehört!!

alles andere war: schlag zu! oder schlag nicht zu! das wars! toll!

und wenn sie bei den 2-3 leuten noch nachgefragt hat: meine jungs machen aber das so, also kann ich damit nicht weiterkommen, dann gabs wieder keine antworten!

naja, ich weiß zwar auch keine gescheite antwort, aber vielleihct googelst du mal und findest da was gutes!
übrigens: RESPEKT, dass du deine kinder nicht schlägst!


und zum thema schlagen allgemein:

Ich muss zugeben, dass ich beide Seiten irgendwo verstehen kann.

Einerseits ist Schläge was ganz schlimmes und sollte nicht zur Regelmäßigkeit werden.
Andererseits sind Eltern auch nur Menschen, denen wirklich mal der Kragen platze kann! Es liegt nunmal in der Natur der Tiere *die wir auch letztendlich sind!*

Und ich unterscheide auch gezielt: Ohrfeige/klapps aufm Po/auf die Finger und richtige Schläge! Für mich ein gewaltiger Unterschied! Erst recht, wenn es regelmäßig ist!


Und zum Thema: Schlägst du deinen Chef? Natürlich nicht. Aber: Ich kann mich da anders wehren: Polizei! Mein Chef mobbt mich o.ä.
ABER: Kann man sich bei der Polizei gegen seine Kinder beschwären? Die würden doch einen auslachen, wenn man dahin geht und sagt: Hallo. Meine Kinder testen ihre Grenzen aus. Sie schmeißen absichtlich das Glas 5x hin o.ä.
Nein. Da helfen einem weder Polizei noch sonst irgend wer!

Wie gesagt: regelmäßige Prügel und so ist totaler Humbuck! Aber wenn man mal auf die finger bekommt oder aufm Po *ohne blaue Flecken* und es Außnahmen darstellt...ok. Man sollte dabei auch nicht stolz sein!

Eltern, die es schaffen ohne Schläge: SUPER!
Eltern, denen es mal passiert: Es ist nicht gut. Gesteht euch den Fehler ien und versuch nächstes Mal *hakuna-matata* kühl zu wirken und euch nicht provozieren zu lassen!


Lg, Angie.
Ich wünsche mir Kraft, dass ich mit der TRotzphase und der Pupertät meiner Tochter klarkommen werde und nie zuschlagen werde! Gott helfe mir dabei! Und sollte es doch mal passieren, dass ich meine Geduld verliere, so helfe mir Gott, dass ich es dennoch schaffe nächtes Mal anders zu reagieren oder dass die Situation gar nicht entsteht!!

Gefällt mir

M
meera_12570684
08.06.07 um 14:56
In Antwort auf leta_12706627

Auch gut.

--- Versucht alles nachzulesen....
Ich hab versucht alles nachzulesen und es ist echt erschreckend, dass fast nur 2 gescheite Antworten in diesem ganzen Wust zu finden gewesen sind!

Thema TV-Verbot (oder dergleichen): Wie schon gesagt, total sinnlos, hat nichts mit dem zu tun, was das Kind getan hat, ist keine logische Konsequenz und überhaupt ein absolut ungeeignetes Erziehungsmittel. Da bekommt diese olle Kiste wieder einen dermaßen hohen Stellenwert im Leben des Kindes, dass sich nur alles darum dreht ....
Und schon mal dran gedacht??? Zuviel TV-Konsum bringt die Welt des Kindes durcheinander, sie werden unruhig, unkonzentriert und so weiter und so fort....ein guter Nährboden für weitere Konflikte!! Lieber raus aufm Fußballplatz, Energien abbauen, am Besten auch mal MIT den Eltern zusammen, dann hat jeder was davon!

Thema ermahnen:
Super! Man hat ja sonst nichts zu tun am Tag, als 10 Mal seinen Kindern das gleiche zu sagen.
Ein paar (wenige!! - zuviele überfordern die Kindern) Regeln aufstellen (für beide Parteien, nicht NUR für die Kinder und am Besten GEMEINSAM erarbeiten und nicht VORGEBEN) und ebenso die Konsequenzen, falls sich jemand nicht dran hält. Kinder sind die besten Konsequenzen-Erfinder, die es gibt, und wenn sie diese selbst erarbeiten, so ist es für sie einfacher diese einzuhalten.
Kinder nehmen doch keinen ernst, der 10mal das gleiche sagt .... und mit leeren Worten droht, wo im schlechtesten Fall, Schläge bei rauskommen!

Und noch was! Kinder sind das Produkt ihrer Eltern!! Ihr müsst bei euch anfangen, etwas zu ändern, nicht bei den Kindern, ihr Verhalten ändert sich automatisch mit! Nicht von jetzt auf gleich, aber in einem Prozess!
Immer die Schuld den Kindern geben, ich kanns nicht mehr hören!
Kinder merken alles, haben feine Antennen, und sie merken auch, wenn sich die Eltern nicht einig sind, sich evtl. streiten, auch wenn die Eltern das meinen ausschliessen zu können. Also schaut auch mal tief in euch rein.

WEnn ihr nicht wisst, wie ihr mit euren Kindern umgehen könnt, wendet euch doch an Stellen, die euch professionell untersützen können, macht Elternkurse, z.B. "Starke Eltern-starke Kinder", dort werden euch "Werkzeuge" an (und nicht IN) die Hand gelegt, wie ihr gewaltfrei und mit Freude erziehen könnt und das nicht immer eitel Sonnenschein herrscht, brauch ich ja wohl nicht extra zu erwähnen, dann hättet ihr euch ein Kuscheltier kaufen sollen.
(Ich hab extra "ihr" geschrieben, es fühle sich aber nur der angesprochen, der sich auch wiederfindet)

Schade, dass ich jetzt schon weiß, dass bestimmt mehr als die Hälfte nun auf mich draufgehen möchte und nicht mal ihre eigenen Fehler eingestehen können!

Aber wenigstens hab ich es mal gesagt!

Viele Grüße an den REst der WElt!

Gefällt mir

Anzeige
B
blake_12725839
12.09.07 um 4:25

Po windelweichhauen
Kannst du meinen po auch so windelweichdreschen an Anna lena
grüsse freddy

Gefällt mir

Diskussionen dieses Nutzers
Anzeige
Anzeige