Hallo,


ich bin sehr verzweifelt und versuche nun auf diesen Weg evtl. Anregungen zu erhalten, wie ich mit meiner Tochter weiter umgehen soll.
Sie ist 23 und wohnt in ihrer eigenen Wohnung. Nun ist sie mal wieder Arbeitslos und kann wieder mal ihre Miete etc. nicht bezahlen. Und wie immer werde/soll/muss ich finanziell einspringen.
Ich weiß, sie ist Erwachsen und muss eigentlich selber klar kommen aber für mich ist es die Hölle zu wissen, dass sie mit dem Vermieter, der Telekom usw. Ärger bekommt, d.h. dass Zinsen Mahngebühren usw. auflaufen, die sie ja dann auch wieder nicht bezahlen kann.


Ich bin Alleinerziehend und kann das nur mit meinen eigenen finanziellen Mitteln stemmen (meist über Kredite).
Es sollte ja stets nur vorübergehend sein, d.h. bis die Lehre beendet ist, bis das erste richtige Gehalt kommt, bis das Arbeitsamt überweist, bis der nächste Job beginnt, bis das erste Gehalt kommt, bis das Arbietsamt überweist usw.


Ich komme aus diesem Teufelskreis nicht heraus. Es ist ja nicht so, dass sie nicht wüsste, dass es so nicht weitergehen kann, aber auf der anderen Seite nimmt sie keinen ihrer Jobs richtig ernst und bei der kleinsten Kleinigkeit schmeißt sie alles hin, kündigt oder ihr wird gekündigt. Meist wegen Unzuverlässigkeit oder zu häufiger Krankmeldungen.


Ich weiß einfach nicht weiter und bin auch finanziell selbst schon am Ende angelangt.


Kann mir vielleicht hier jemand weiterhelfen?


Danke


AffenMutter

Geh zu einer Beratungsstelle
evtl zunächst mal alleine. Leider unterstützt du das Verhalten deiner Tochter sehr. Du mußt es aushalten, dass sie Schwierigkeiten bekommt. Denn sie ist erwachsen, muß lernen, was es heißt Verantwortung zu übernehmen. Demnächst seid ihr nämlich beide am Ende. Du mußt einfach wissen, dass du deiner Tochter nicht hilfst..... Du unterstützt dieses Verhalten und das unter Umständen solange du lebst. Es gibt Eltern, die arbeiten noch im Rentenalter für ihre Kinder, die sich immer auf die Eltern verlassen und das eigene Leben nie eigenverantwortlich führen.
Gruß Melike

    iris_12527557

    Schlechtes Gewissen
    Hallo Melike,
    danke für die Antwort. Du hast wahrscheinlich Recht. Aber ich bringe es nicht übers (Mutter-)Herz sie fallen zu lassen. Außer mir hat sie niemanden, an den sie sich sonst wenden könnte (schlechte Familienverhältnisse). Ich hoffe jedesmal, dass sie es nun endlich packt. Ich denke mir dann, diesesmal ist es das letzte mal. Aber irgendwie ist das ein endloser Kreislauf. Sie ist ja kein schlechter Mensch oder so. Ich liebe sie sehr.
    Weiß auch nicht - aber wahrscheinlich helfe ich ihr damit wirklich nicht.
    Gruß AffenMutter

      ein Monat später

      Auf die schnauze fallen lassen
      deine tochter sieht alles so locker weil sie genau weiß dass die mama ja eh einspringt. sie muss lernen mit ihrem geld haushalten zu können und was es heißt wenn man keins mehr hat. gib ihr unterstützung in sachen jobsuche, arbeitsamtgänge, schuldenberatungsstellen, lad sie auch mal zum mittagessen ein wenns knapp wird bei ihr etc., aber schieb ihr nicht immer und immer wieder geld in den arsch. so lernt sie es nie. ich kann mir vorstellen dass du dich damit nicht gut fühlst aber auf lange sicht hilfst du ihr so nicht. lass los, lass sie auf die schnauze fallen und steh an ihrer seite wenn sie dich braucht. als mama, nicht als geldgeberin.

        henda_11954970

        Kleine Lichtblicke
        Erst mal vielen lieben Dank für Eure Meinungen. Ja, ja mein Kopf sagt mir das gleiche, nur an der Umsetzung haperts leider. Meine Tochter hat nun seit ein paar Wochen einen neuen Freund. Er ist etwas älter als sie und hilft ihr jetzt bei der Arbeitssuche usw. Das gibt mir die Gelegenheit mich zurückzuziehen. Ich nutze die Chance und habe meinen Kontakt zu ihr auf das Minimum reduziert.
        Finanziell allerdings kann sie im Moment nicht alleine stehen. Na hoffentlich klappt das bald mit einem neuen Job.

        6 Tage später
        theres_11935647

        Erwachsen werden
        Liebe AffenMutter, habe neulich eine Geschichte gehört, bei der es um eine Jugendliche ging, die sich immer weiter gehen liess und irgendwann fallen gelassen wurde (hier allerdings nicht von der Mutter, sondern einer anderen Person, die sich sehr für die eingesetzt hatte). Diese Jugendliche hat dann aus Wut den Kontakt abgebrochen. Jahre später hat sie dann aber zu der Frau gesagt, dass diese Strenge damals sie am meisten weiter gebracht hat. Fazit ist, dass du deiner Tochter in Wirklichkeit keinen Gefallen tust, wenn du immer wieder nachgibst. Du spielst das Spielchen mit. Also, auch wenn es schwerfällt, hart bleiben in Zukunft, dann wird sie sich berappeln und eure Beziehung wird sich auf lange Sicht auch verbessern. Viel Erfolg weiterhin wünscht Tatjana